Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Beachten; System-Update; Benutzerzugänge Und Kennwörter - SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise beachten!

Lesen und beachten Sie die Sicher­
heitshinweise und Inhalte folgender
mitgelieferter Dokumente vor der
ersten Verwendung der Access­
Server­Hardware:
• Produktinformation
Access­Server­Hardware
• Planungs- und Systemhandbuch
Access Professional
• diese Inbetriebnahmeanleitung
Erklären Sie Kindern und hilfebe­
dürftigen Personen die Inhalte der
Sicherheitshinweise und Gefahren
im Umgang mit technisch kom­
plexen Produkten auf verständliche
Art und Weise.
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro­
Fachkraft erfolgen.
Geräte mit 230 V Anschluss
Nach DIN VDE 0100 Teil 410, Abschnitt
411.1.3 ist auf die Einhaltung der
sicheren Trennung zwischen System­
leitungen und Netzspannung zu
achten; d. h. System­ und Netzadern
dürfen sich nicht berühren!
Das Kabel der Systemleitung
(Schutz-Kleinspannung) so knapp
wie möglich abmanteln.

System-Update

Während des Updateprozesses darf
die Stromversorgung der Siedle­
Geräte nicht unterbrochen werden,
da es sonst zu Schäden an den
Geräten kommen kann. Ein erneutes
Update ist dann nicht mehr möglich
und die Geräte müssen zur
Reparatur eingeschickt werden.
Benutzerzugänge und
Kennwörter
Das Server­Betriebssystem wird mit
Standard-Kennwörtern ausgeliefert.
Vergeben Sie neue und sichere
Kennwörter und bewahren diese an
einem sicheren Ort auf.
Vergessene Kennwörter der Access-
Systemsoftware und des Server­
Betriebssystems können nicht
wiederhergestellt werden und das
Server­Betriebssystem müsste neu
installiert und in Betrieb genommen
werden. Für weitere Informationen
siehe Seite 100.
Sämtliche Kennwörter liegen
im Verantwortungsbereich des
Installateurs/Betreibers/Kunden!
Schützen Sie Ihr Eigentum!
Die Siedle App kann von jedem
beliebigen Standort aus als Türöffner
verwendet werden! Bewahren Sie
Smartphones/Tablets, auf denen
die Siedle App aktiviert ist, dieb­
stahlsicher auf. Schützen Sie diese
Geräte mit einem Code/Kennwort/
Fingerabdruck vor unbefugter
Verwendung. Verwenden Sie immer
die aktuellsten Schutzmechanismen,
die auf Ihrem Smartphone/Tablet zur
Verfügung stehen.
Schützen Sie Ihr Netzwerk!
Verwenden Sie in Ihrem Netzwerk
ausschließlich Komponenten und
Endgeräte, die sich auf dem aktu­
ellen Stand der Technik befinden.
Aktualisieren Sie regelmäßig die
Betriebssysteme aller Komponenten
und Endgeräte. Tauschen Sie veral­
tete Komponenten und Endgeräte
durch aktuelle Komponenten und
Endgeräte aus. Verwenden Sie pro­
fessionelle Schutzsoftware (Antivirus,
Firewall, ...) auf allen Endgeräten.
Vergeben Sie sichere Passwörter.
Sichern Sie Ihr Netzwerk mit den
höchsten im Netzwerk verfügbaren
Sicherheitsstandards ab. Schützen
Sie Ihr Netzwerk gegen unbefugte
Zugriffe von Innen und Außen!
Rechtlicher Hinweis
Aufnahmen von Personen, die
unwissentlich fotografiert wurden,
dürfen nicht veröffentlicht oder
auf öffentlich zugänglichen
Bildspeichern abgelegt werden.
Personen, die unwissentlich foto­
grafiert wurden, haben einen
Löschungsanspruch auf der
Grundlage des Rechts am eigenen
Bild. Speichern Sie keine Bilder von
fremden Personen auf sozialen
Netzwerken oder versenden diese
per E­Mail an andere/öffentliche
Personengruppen. Sie verletzen
damit die Persönlichkeitsrechte
dieser Personen.
Sollten gespeicherte Bilder für
privat­/strafrechtliche oder poli­
zeiliche Ermittlungen verwendet
werden, klären Sie dies vorher
mit einem Rechtsanwalt oder der
zuständigen Polizeidienststelle ab.
Systeme mit Videokameras, die
innerhalb der Europäischen Union
betrieben werden und auf einen
öffentlich zugänglichen Bereich
oder einen Teil davon gerichtet sind
und diesen filmen und aufzeichnen,
fallen ab dem 25. Mai 2018 in den
Wirkbereich der EU­Datenschutz­
grundverordnung (EU­DSGVO).
Der datenschutzkonforme Betrieb
solcher Systeme liegt im allei­
nigen Verantwortungsbereich des
Betreibers.
Service
Für die Gewährleistung gelten die
gesetzlichen Bestimmungen.
Kontaktieren Sie im Servicefall Ihren
Fachpartner oder Elektroinstallateur.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis