Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Access-System Einrichten Systemzeiteinstellungen (Optional); Konfiguration - SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Access-System einrichten
Systemzeiteinstellungen (optional)
Im Menü „Systemzeit" können Sie
die in der Ersteinrichtung konfigu­
rierten Parameter für den Betrieb
des Access­Systems anpassen und
zusätzliche Einstellungen vor­
nehmen.
Konfigurationstabelle „Allgemein"
Parameter
Erläuterung
Serverzeit
Uhrzeit, die im Access-System einge­
stellt ist.
Browserzeit
Uhrzeit, die in dem Computer einge­
stellt ist, mit dem der Zugriff auf die
Systemverwaltung erfolgt.
Zeitzone
Zeitzonenauswahl für die Bestim mung
der Zeitzone und die Berech nung
der „Serverzeit", mit der das Access-
System betrieben wird.
Konfigurationstabelle „Zeitsynchronisation"
Parameter
Erläuterung
Modus
Option, wie die Zeitsynchronisation
der Serverzeit des Access­Systems
erfolgt.
Zeitserver
Auflistung der Zeitserver bzw. des
Zeitserver-Pools für die automatische
Aktualisierung der Serverzeit des
Access­Systems.
NTP-Status
Status der automatischen Zeit­
synchronisation der im Access­System
verwendeten Serverzeit.
20
Hinweise
• Die Zeitversorgung des Access­
Systems erfolgt vorzugsweise per
Zeitserver (NTP-Server). Alternativ
kann auch der Zeitgeber (Hard­
ware-Uhr) der Server-Hardware /
Virtualisierung eingesetzt werden.
• Es können beliebig viele Zeitserver
hinterlegt werden.
• Ein Zeitserver kann entweder mit
IP-Adresse oder DNS-Namen hinter­
legt werden.

Konfiguration

z. B. für Deutschland: „+01:00 Central European
Time - Berlin, Hamburg, Munich, Köln"
Konfiguration
• Option „Automatische Updates über
Zeitserver" ist gesetzt: Die Zeitsynchronisation
erfolgt automatisch per Zeitserver.
• Option „Hardware­Uhr verwenden" ist
gesetzt: Die Zeitsynchronisation erfolgt manuell
und muss regelmäßig auf Abweichung überprüft
werden.
Die Anzeige eines Zeitservers im lokalen
Netzwerk
oder Internet erfolgt als IPv4-Adresse oder DNS-
Namen (z. B. IPv4: „10.20.30.40" oder DNS-
Namen: „pool.ntp.org").
Funktionen
• „Neu": Manuelles Anlegen eines Zeitservers
mit IP-Adresse oder DNS-Namen.
• „Bearbeiten": Manuelles Bearbeiten der
IP-Adresse oder des DNS-Namens eines vorhan­
denen Zeitservers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis