Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Access-System Einrichten Rechte; Auswirkung - SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Access-System einrichten
Rechte
• Das Berechtigungssystem des
Access­Systems basiert auf Ordnern.
• Ab Access Professional 5.0.0 ver-
erbt der Projektordner alle Berech-
ti gungen an alle darin befindlichen
Unterordner, Gruppen, Zeitprofile,
Türstationen, Geräte und Telefon-
bücher.
• Die Vererbung kann an jeder Ord-
nerebene aufgebrochen werden.
• TK-Gateways und SIP-Trunks sind
von der Rechteverwaltung ausge­
nommen.
• Mit dem Rechtesystem regelt das
Access-System, welche Objekte
(„Wer") innerhalb des Systems auf
die Funktionen („Rechte") eines
anderen Objekts („Ziel") zugreifen
dürfen oder hierfür gesperrt sind.
• Mit Ordnern können die Rechte
für alle darunter liegenden Objekte
zentral konfiguriert werden.
• Bei durchgängiger Vererbung kön­
nen Rechte für alle Objekte zentral
im Ordner „Projekt" konfiguriert
werden.
• Die Rechtestruktur kann an jedem
beliebigen Punkt aufgebrochen und
individualisiert werden.
• Die Rechtekonfiguration wirkt sich
immer auf das einzelne Objekt aus.
• Ein Objekt hat immer volle Rechte
auf seine eigenen Funktionen.
• Rechte sind nur konfigurierbar,
wenn am Gerät keine ungespei­
cherten Änderungen bestehen.
• Ist das Rechtesymbol inaktiv, muss
die Konfiguration erst gespeichert
werden, um wieder aktiv zu werden.
32
Rechteebenen
Rechteebene
Ordner „Projekt"
Unterordner
Objekt
Hinweise zur Rechtevergabe
• Um auf der Objektebene die
Übersichtlichkeit zu bewahren,
werden nur noch die zusätzlich kon­
figurierten Rechte angezeigt.
• Jedes Objekt hat immer Zugriff
auf seine eigenen Schaltkontakte
(Schaltpunkte) und Statuspunkte.
• Ein Sperre der eignen Schalt­/
Statuspunkte ist nicht möglich.
• Schaltkontakte für andere Objekte
müssen immer freigegeben werden.
• Rechte für „Lesen" und „Aus­
führen" sind getrennt konfigurierbar.
• „Anzeige in Kontaktliste", „Nicht
stören", „Rufumleitung" und
„Türmatik" können bei Bedarf für
andere Objekte freigegeben oder
gesperrt werden.
• Wird ein Objekt per Drag&Drop
in der Ordnerstruktur verschoben,
werden die vergebenen Rechte
mitgeführt.

Auswirkung

Die Rechtekonfiguration
erfolgt zentral und wirkt sich
bei durchgängiger Vererbung
global auf die gesamte Access­
Kommunikationsstruktur aus.
Die Rechtekonfiguration wirkt sich
bei durchgängiger Vererbung auf
die in diesem Ordner befindlichen
Objekte aus.
Die Rechtekonfiguration wirkt sich
auf dieses einzelne Objekt aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis