Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung Seite 52

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Geräte konfigurieren
TK-Gateway
Konfigurationstabelle „TK­Gateway"
Parameter
Erläuterung
Registrar
IPv4-Adresse oder DNS-Namen der Gegenstelle (z. B. IPv4:
192.168.178.100 oder DNS­Namen: voipgate.de).
Account
Vorgegebener SIP-Benutzername (SIP-ID, SIP-Kontoname oder
Rufnummer) des SIP-Benutzerkontos
Kennwort
Vorgegebenes Kennwort des SIP-Benutzerkontos
Kennwort,
Wiederholung der Kennworteingabe
Wiederholung
Frame­Size
Länge des Audio-Inhaltes der zu übertragenden RTP-Datenpakete
(Audioframes) in Millisekunden. Die einstellbaren Werte sind 20ms
und 40ms. Zur Anwendung kommt ausschließlich der Audio­Codec
G.711 a-law oder μ-law.
• Auto: Ausgehende Anrufe werden durch das Access­System mit
der Frame­Size „40ms" vorgegeben. Bei eingehenden Anrufen stellt
das Access­System die vorgegebene Frame­Size der Gegenstelle
(„20ms" oder „40ms") bereit.
• 20ms: Der Wert für die Frame­Size ist fest auf 20ms eingestellt.
• 40ms: Der Wert für die Frame­Size ist fest auf 40ms eingestellt.
Transport
Konfigurierbares Protokoll für die Aushandlung der SIP-Kommuni-
kationsparameter der TK-Anbindung über UDP, TCP oder TLS (TCP
over TLS). Das ausgewählte Protokoll muss auch in der Gegenstelle
konfiguriert sein.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Standard-Ports der Protokolle.
Port
Konfigurierbarer Port für die Aushandlung der SIP-Kommunika-
tionsparameter der TK-Anbindung. Der ausgewählte Port muss auch
in der Gegenstelle konfiguriert sein. Möglicher Eingabe bereich:
1–65535.
Standardports der Protokolle:
• UDP/TCP: 5060 - Session Initiation Protocol (SIP)
• TLS: 5061 - Session Initiation Protocol (SIP) over TLS
52
Konfiguration
z. B. „192.168.178.100"
z. B. [Telefonnummer inkl.
vollständige Vorwahl]
[Kennwort]
[Kennwort]
z. B. „Auto"
z. B. „UDP"
z. B. „5060" bei UDP/TCP
und „5061" bei TLS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis