Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung Seite 72

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Geräte konfigurieren
Fremdgeräte
Konfigurationstabelle „Allgemein"
Parameter
Anklopfen
(SIP-Telefon und
JUNG-Panel)
Türöffner (DTMF)
(SIP-Telefon und
TK-Telefon)
Türlicht (DTMF)
(SIP-Telefon und
TK-Telefon)
Schalten und Steuern
• Die Konfiguration dieser Funk-
tionen bezieht sich auf dieses Gerät.
• Die Funktionen können aktiviert
oder deaktiviert werden.
• Konfigurierbar sind die Funktionen
nur im eingeschalteten Zustand.
• Abhängig von der Funktion, ist
die vollständige Konfiguration der
Funktion erst bei der Belegung auf
eine Taste/Kachel abgeschlossen.
Konfigurationstabelle „Schalten und Steuern"
Funktion
Erläuterung
Anzeige in
Bereitstellung dieser Funktion an
Kontaktliste
diesem Gerät. Angezeigter Name des
Geräts (z. B. Systemtelefon) in der
Kontaktliste. Der Wert wird automa­
tisch von „Name" aus dem Bereich
„Allgemein" übernommen und ist
änderbar. Der Name kann frei ver­
geben werden (z. B. Herr Maier).
72
Erläuterung
• Option „Anrufe auch während aktivem Gespräch signalisieren" ist nicht gesetzt: Bei
Anruf eines Geräts mit bestehender Verbindung erhält der Anrufende ein Besetztzeichen.
Hintergrundrufe werden nicht angezeigt oder signalisiert.
• Option „Anrufe auch während aktivem Gespräch signalisieren" ist gesetzt: Bei beste­
hender Verbindung werden weitere Anrufe am angerufenen Gerät akustisch und ggf.
auch optisch ausgegeben und können der Reihe nach abgearbeitet werden. Mehrere
gleichzeitige Anrufe (max. 10 Anrufe): Eingegangene Rufe werden der Reihe nach ange­
zeigt. Die Rufe können in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden.
Die Auslösung der Türöffner­Funktion ist während einer aktiven Gesprächsverbindung
über die konfigurierte MFV-Codierung (z. B. „#61") des Mehrfrequenzwahlverfahrens
möglich. Systemseitig vorkonfiguriert ist „#61". Die Ziffern 0-9 sowie die Zeichen * und
# sind verwendbar.
Die Auslösung der Türlicht­Funktion ist während einer aktiven Gesprächsverbindung über
die konfigurierte MFV-Codierung (z. B. „#50") des Mehrfrequenzwahlverfahrens mög­
lich. Systemseitig vorkonfiguriert ist „#50". Die Ziffern 0-9 und die Zeichen * und # sind
verwendbar.
Konfiguration
• Label: Änderung des angezeigten Namens im System.
• EIN: Der Name wird in der Schaltliste angezeigt.
• AUS: Der Name wird nicht in der Schaltliste ange­
zeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis