Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Gebrauch; Nadeln Und Fäden; Einsetzen Der Nadel - Strobel VEB100-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB100-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Hinweise für den Gebrauch
4.1
Nadeln und Fäden
Durch die Wahl der für das jeweilige Nähgut günstigsten Nadeln und Fäden kann man
die Nähqualität entscheidend beeinflussen.
Es sollen nur geprüfte GROZ-BECKERT-Nadeln System 1669 EEO verwendet werden.
Die Maschine wird mit Nadeln der Dicke 70/10 (VEB100-4) und 80/12 (VEB100-2, -5)
ausgeliefert.
HINWEIS:
Wir empfehlen endlos gezwirnte Polyesterfäden der Dicke 120/2 (VEB100-2, -5) und
200/2 (VEB100-4). Sie sind wegen ihrer hohen Festigkeit und guten Gleitfähigkeit bei
geringem Fadenvolumen einem gesponnenen Faden vorzuziehen.
4.2

Einsetzen der Nadel

Durch die gebogene Form der Nadel ist die Lage im Nadelhebel gegeben. Es ist
lediglich darauf zu achten, dass der Nadelkolben in der Nut des Nadelhebels bis zum
Anschlag geschoben und das Nadelklemmplättchen mittels der Schraube ((bei Pos 4)
Fig. 4) fest angezogen wird.
Eine intakte Nadel ist für den guten Anstich von ausschlaggebender
Bedeutung. Umgebogene Nadelspitzen, die teilweise nur unter der Lupe
sichtbar sind, verschlechtern das Nähergebnis. Tauschen Sie daher Ihre
Nadel frühzeitig aus!
G e w ä h r l e i s t u n g s h i n w e i s !
Diese Maschine ist mit Original GROZ-BECKERT Nadeln
einjustiert und eingenäht.
Garantieleistungen können nicht übernommen werden, falls
bei Verwendung anderer Nadeln eine Umstellung der Maschine
erfolgte.
V O R S I C H T ! Verletzungsgefahr!
Vor den Wechseln der Nadel Maschine elektrisch abschalten und
sich durch Drücken des Pedals zur Schaltung des Nähantriebs
überzeugen, dass die Maschine wirklich ausgeschaltet ist.
Es besteht sonst die Gefahr von Verletzungen durch
Quetschungen und Nadeleinstiche.
18
BA_VEB100-2-4-5_A5-3_230118_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veb100-4Veb100-5Veb100-3

Inhaltsverzeichnis