Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Section 5: Fahrzeug-Code-Scan - Snap-On APOLLO-D9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5
Code-Scan sorgt für einen schnellen Scan aller unterstützten
Steuermodule des Fahrzeugs auf Codes und
Überwachungsbereitschaft.
WLAN erforderlich
Für die Verwendung bestimmter Funktionen dieser Anwendung ist eine
WLAN-Verbindung erforderlich.
Siehe
WLAN-Verbindung/Fehlerbehebung
Wichtigkeit von Vor-/Nach-Scans – Da bei vielen Systemen die
Motorprüfleuchte oder sonstige Leuchten nicht eingeschaltet werden,
kann die Durchführung eines Fahrzeug-Code-Scans vor Reparaturen die
Fehersuche erleichtern. So können mögliche unbekannte Probleme
erkannt werden, die mit dem derzeitigen Symptomen in Zusammenhang
stehen könnten.
Mit Vor- und Nach-Scans können Sie in einem Berichtformat festhalten,
in welchem Zustand sich das Fahrzeug vor der Reparatur befand, und
diesen Bericht nach Abschluss der Reparatur mit dem Nach-Scan
vergleichen, um zu bestätigen, dass die Reparaturen einwandfrei
durchgeführt wurden.
Vor- und Nach-Scans werden von manchen Herstellern bei
Unfallreparaturen sowie von einigen Versicherungen gefordert.
Fahrzeug-Code-Scan
auf Seite 67.
WICHTIG
S
e
t i
: e
1
2
Fahrzeugsystem Bericht
FAHRZEUGINFORMATIONEN
MAKE
Peugeot
YEAR
2009
MODEL
407
ENGINE
1.6L 16V T-Diesel (9HZ)
SYSTEM
Motorelektronik
CODE SCAN RESULTS
Systems Analyzed: 23
Motorelektronik - Codes: 2
Getriebe - Codes: 3
Antiblockiersystem - Codes: 1
Airbag - Codes: 2
Alarm - Codes: 0
Status Batterieladung - Einheit (falls vorhanden) - Codes: 3
Klimakontrolle - Codes: 3
Elektrische Lenkung - Codes: 3
Reifendrucküberwachung - Codes: 2
Xenon-Scheinwerfer/ausrichtbare Scheinwerfer links - Codes: 3
S
e
Xenon-Scheinwerfer/ausrichtbare Scheinwerfer rechts - Codes: 3
OBDII - Codes: 5
Bereitschaftsmonitore
Tests abgeschlossen
Fehlzündung
Fahrzeugsystem Bericht
Kraftstoffsystem
Komponenten gesamt
Nicht abgeschlossen
AGR/VVT
VEHICLE INFORMATION
Katalysator
VIN
Verdunstungssystem
MAKE
Lambdasonde
YEAR
Lambdasondenheizung
MODEL
ENGINE
Motorelektronik
SYSTEM
P0117
| Motorkühlmitteltemperatursignal, Masseschluss (Temperatur sehr hoch)
LICENSE PLATE
P0112
| Einlasslufttemperatursignal (Durchflussmesser), Kurzschluss an Masse
CODE SCAN RESULTS
Airbag
Systems Analyzed: 10
B160A | Seitenairbag hinten rechts, vorhanden, aber nicht konfiguriert
B2666 | Beifahrersitz-Positionssensor, Kurzschluss an Batterie
Status Batterieladung - Einheit (falls vorhanden)
0FF2
| Steuergerätfehler KEIN SIGNAL
0FFF
| Konfigurationsfehler KEIN SIGNAL
U3003 | BATTERIESPANNUNG
Klimakontrolle
0FF2
| Steuergerätfehler KEIN SIGNAL
0FFF
| Konfigurationsfehler KEIN SIGNAL
U3003 | BATTERIESPANNUNG
Elektrische Lenkung
READINESS MONITORS
Tests Complete
0FF2
| Steuergerätfehler KEIN SIGNAL
35
0
0
9
P
e
u
g
e
t o
4
0
7
1
6 .
L
1
6
V
- T
D
e i
s
l e
9 (
H
) Z
D
a
u t
m
:
3
1
0 /
8
2 /
0
1
6
1
6
3 :
8
Vor Scan
t i
: e
1
2
0
0
9
P
e
u
g
e
t o
4
0
7
1
6 .
L
1
6
V
- T
D
e i
s
l e
9 (
H
) Z
Nach Scan
JN8AS5MT0FW000000
Nissan
2016
Rogue
2.5L L4 MFI (QR25DE)
CodeScan
Engine: 0
Transmission: 0
Antilock Brakes: 0
Airbag: 0
Body Control Module: 0
Electronic Power Steering: 0
Intelligent Power Distribution Module: 0
Meter: 0
Tire Pressure Monitor: 0
OBDII: 0
Misfire
Fuel System
Comprehensive Component
EGR/VVT
Catalyst
Evaporative System
Oxygen Sensor
Oxygen Sensor Heater
Abbildung 5-1
D
a
u t
m
:
3
1
0 /
8
2 /
0
1
6
1
6
3 :
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis