Scanner
- Trigger aktivieren – aktiviert den Trigger für die Datenerfassung.
- Alle Trigger löschen – löscht alle zuvor festgelegten Triggerpegel.
Wenn Trigger bereits eingestellt sind, gibt es folgende Menüoptionen:
- Trigger löschen – löscht den markierten Trigger.
- Trigger deaktivieren – deaktiviert den markierten Trigger.
- Alle Trigger löschen – löscht alle zuvor eingestellten Trigger.
3. Wählen Sie Trigger einstellen..
Eine Grafik der markierten PID und Einrichtungssymbole werden angezeigt
(Abbildung
4-26).
Der obere Triggerpunkt muss zuerst eingestellt werden. Eine rote horizontale
Linie in der Datengrafik
(Abbildung
4. Ändern Sie mit den Pfeilsymbolen
Werkzeugleiste oder den Pfeilen nach oben b und nach unten d die Position
des oberen Triggerpunkts.
5. Tippen Sie auf das a, oder drücken Sie die Taste Y/a, um den oberen
Triggerpunkt einzustellen.
Abbildung 4-25
4-26) stellt den oberen Triggerpunkt dar.
(Abbildung
4-26) in der unteren
Die Farbe der oberen Triggerlinie wechselt zu Grau und die untere Triggerlinie
wird in Rot angezeigt
(Abbildung
6. Ändern Sie die Position der unteren Triggerlinie mit dem gleichen Verfahren
wie bei der oberen.
7. Tippen Sie nach Abschluss dieses Vorgangs auf das a, oder drücken Sie die
Taste Y/a, um den unteren Triggerpunkt einzustellen.
32
Arbeiten mit Daten (PIDs)
Abbildung 4-26
4-27).
Abbildung 4-27