Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scanner
3— Blauer Diagrammbalken – Gespeicherte Daten, die nicht auf dem
Bildschirm angezeigt werden
4— Weißer Diagrammbalken – Gespeicherte Daten, die auf dem Bildschirm
angezeigt werden
5— Aktiver Datenpositionszähler – Numerische Position des aktiven
(aktuellen) Datenpunkts, der im Zwischenspeicher angezeigt wird.
6— Maximale Größe des Datenpuffers (Datenpuffer-Positionszähler) – gibt
den maximalen Puffergrößenwert (z. B. 4000)
7— Aktiver Datenpositionszähler – Das runde Symbol zeigt Ihre aktive
(momentane) Position im Datenverlauf an, die auch durch den aktiven
Datenpositionszähler gekennzeichnet wird.
zeigt die Beziehung zwischen dem (blauen) aktuellen
Abbildung 4-18
Positionscursor, dem aktiven Datenpositionszähler und dem aktiven
Datenpositionszähler während der Datenprüfung.
Abbildung 4-18
4.5.7 Über Cursor
In grafischen PID-Ansichten werden zur Markierung bestimmter
Datenreferenzpunkte automatisch vertikale Cursor angezeigt.
Grau (Pause/Speichern) – Wenn Sie während der Datenerfassung Pause oder
Speichern drücken, wird ein vertikaler Cursor an die Stelle der Daten gesetzt, an
der die Datenanzeige unterbrochen oder die Daten gespeichert wurden.
Jedes Mal, wenn Pause gedrückt wird, wird ein weiterer Cursor hinzugefügt
und angezeigt, wenn Start zum Fortsetzen der Datenerfassung gedrückt wird.
Jedes Mal, wenn Speichern gedrückt wird, wird ein weiterer Cursor hinzugefügt
und angezeigt, wenn nach einer kleinen Pause zum Speichern der Datei die
Datenerfassung fortgesetzt wird.
Cursor werden in allen PIDs als Referenzmarkieren angezeigt.
Cursor werden übernommen und erscheinen in den gespeicherten
Datendateien.
Blau (Aktuelle Position) – Wenn Sie während der Datenerfassung Pause
drücken, wird ein vertikaler blauer Cursor als Markierung Ihrer Position im
Datenverlauf angezeigt und mit dem aktuellen Positionswert der Zähleranzeige
benannt.
Cursor werden in allen PIDs als Referenzmarkieren angezeigt.
Je nach Menge der gespeicherten Daten befindet sich der blaue Cursor
anfangs möglicherweise sehr weit links von der Beschreibung oder weit rechts
neben dem Scrollbalken, sodass er schwierig zu sehen ist. Gehen Sie in einem
solchen Fall mit den Steuersymbolen (Schrittweise/Schnell) die Daten durch,
bis Sie den Cursor sehen können.
Rot (Getriggerter PID-Auslösungspunkt) – Wenn Sie Trigger verwenden, wird
ein vertikaler roter Cursor in den Daten der getriggerten PID an der Stelle
angezeigt, an der der Trigger ausgelöst wurde.
Sind mehrere PIDs aktiviert, werden nur die zuerst getriggerten PID mit einem
roten Cursor angezeigt.
Grün (Referenzpunkt für Triggeraktivierung) – Wenn Sie Trigger verwenden
werden vertikale grüne Cursor in allen PIDs (außer in den getriggerten PID) als
Referenz für den getriggerten PID-Aktivierungspunkt angezeigt.
Wird ein Trigger ausgelöst, werden alle roten und grünen Cursor zur Anzeige
des Verhältnisses der Triggerpunkte in allen PIDs in den grafisch dargestellten
Daten auf einer vertikalen Linie angezeigt.
27
Arbeiten mit Daten (PIDs)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis