Schrauben Sie den externen Endschalter ab (3).
Heben Sie die Tuchwelle an der Seite an, an der sich die Bohrung in
der Wickelscheibe befindet. (Das ist meistens die linke Seite).
Drehen Sie die Wickelscheibe, bis deren Bohrung auf gleicher Höhe
mit der Nut der Tuchwelle ist.
Schieben Sie die Feststellschraube und den Rundkeder durch die
Bohrung der Wickelscheibe (4).
Lassen Sie die Tuchwelle wieder ab.
5. Ausbau des defekten Federpakets:
Heben Sie die Tuchwelle an und ziehen Sie den Motor aus dem Federpaket.
Lassen Sie die Tuchwelle wieder ab und bohren Sie die Nieten zur Befestigung des Federpakets her-
aus.
Heben Sie die Tuchwelle an und ziehen Sie das Federpaket heraus.
Entfernen Sie ausgebohrte Nietreste aus der Tuchwelle.
6. Einbau des neuen Federpakets:
„Fetten Sie das neue Federpaket ein"!
Schieben Sie das Federpaket in die Tuchwelle.
Der äußere Lagerring (1) wird 2-Mal bündig mit
der Tuchwelle vernietet. Bohren Sie durch die
vorhandenen Löcher in der Tuchwelle 5 mm
Löcher in den Lagerring.
Schieben Sie den Motor in das Federpaket.
Legen Sie die Tuchwelle in den Markisenkasten.
Richten Sie das Federpaket aus. Die
scheiben (3) und die Umlenkrollen (4) an den
Seitenkappen müssen eine Flucht ergeben.
Vernieten
Sie
Mitnehmerring (2). Bohren Sie durch die
vorhandenen Löcher der Tuchwelle 5 mm
Löcher in den Mitnehmerring. Drehen Sie die
Tuchwelle auf die gegenüberliegende Seite und
vernieten Sie nochmals die Tuchwelle mit dem
Mitnehmerring.
Seite 3 von 5
die
Tuchwelle
mit
2
5
Gurt-
dem
3
4
4
1
3
4