Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Varisol W550 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Varisol W550 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Mit zipp einteilig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W550:

Werbung

VARISOL - W550 mit Zipp einteilig
Montage- und Elektroinstallationsanweisung
Inhalt
1. Sicherheitshinweise .............................................................................................................................................. 2
2. Bevor Sie zur Baustelle fahren .............................................................................................................................. 2
3. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen .................................................................................................... 2
4. Qualifikation ......................................................................................................................................................... 2
5. Transport .............................................................................................................................................................. 3
6. Hochziehen mit Seilen .......................................................................................................................................... 3
7. Aufstiegshilfen ...................................................................................................................................................... 3
8. Absturzsicherung .................................................................................................................................................. 3
9. Bestimmungsgemäße Verwendung...................................................................................................................... 3
10. Befestigungsmittel .............................................................................................................................................. 3
11. Montagekonsolen ............................................................................................................................................... 3
12. Aufteilung und Befestigung der Montagekonsolen auf dem Wintergarten ....................................................... 4
13. Montage der Führungsschienen ......................................................................................................................... 4
14. Montage des Markisenkastens .......................................................................................................................... 5
15. Montage der Zugbänder .................................................................................................................................... 6
16. Montage der Leitrohre (Option) ........................................................................................................................ 6
17. Ausrichten .......................................................................................................................................................... 6
18. Endlageneinstellung des Motors ........................................................................................................................ 7
19. Unkontrollierte Bedienung ................................................................................................................................. 7
20. Quetsch- und Scherbereiche .............................................................................................................................. 7
21. Übergabe ............................................................................................................................................................ 7
22. Elektroanschluss - Anweisungen für den Elektriker ............................................................................................ 8
23. Ansteuerrichtlinien für Rohrmotore ................................................................................................................... 8
24. Anschlussfehler ................................................................................................................................................... 8
97.27.150 V2
Seite 1 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Varisol W550

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    VARISOL – W550 mit Zipp einteilig Montage- und Elektroinstallationsanweisung Inhalt 1. Sicherheitshinweise .............................. 2 2. Bevor Sie zur Baustelle fahren ..........................2 3. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen ....................2 4. Qualifikation ................................. 2 5. Transport ................................3 6.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im Text zu finden. Sie sind mit einem Symbol und einem Hinweis gekennzeichnet. Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die eine Gefahr angeben, welche zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, oder die für die Funktion der Markise wichtig sind. Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die eine Gefahr durch Stromschlag welche zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt oder die für die Funktion der Markise...
  • Seite 3: Transport

    5. Transport Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transportmittel dürfen nicht überschritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs ändern. Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Verpackung der Markise ist vor Nässe zu schützen. Eine aufgeweichte Verpackung kann sich lösen und zu Unfällen führen. Die zum Zwecke der Wareneingangskontrolle geöffnete Verpackung muss für den Weitertransport wieder sachgerecht verschlossen werden.
  • Seite 4: 12. Aufteilung Und Befestigung Der Montagekonsolen Auf Dem Wintergarten

    Ihrer Bestellung entsprechend, ist der Markise Montagekonsolen oder Distanzhalter beigefügt. Lösen Sie mit einem Innensechskantschlüssel die Gewindestifte (1) und nehmen Sie die Zylinder (2) heraus. 12. Aufteilung und Befestigung der Montagekonsolen auf dem Wintergarten m i n . 6 5 3 0 0 m a x .
  • Seite 5: 14. Montage Des Markisenkastens

    14. Montage des Markisenkastens Heben Sie den Markisenkasten auf den Wintergarten und legen Sie ihn oben vor die Enden der Führungsschienen ab. Unterfüttern Sie den Markisenkasten mit einer passenden Unterlage, z.B. Holzbrett (A), so dass dieser in der richtigen Höhe zur Schiene liegt. Heben Sie die Fallstange etwas an und schieben den Markisenkasten, die Laufwagen (1) und die Stege (3) der Seitenlager ein wenig auf die Führungsschienen.
  • Seite 6: 15. Montage Der Zugbänder

    Lockern Sie die Klemmschrauben (5) der Montagekonsolen auf beiden Seiten und schieben Sie den Kasten mit den Führungsschienen in die endgültige obere Position. Ziehen Sie die Klemmschrauben wieder fest. 15. Montage der Zugbänder Umwickelung prüfen: Zugband muss 6 Mal umwickelt sein! Die Zugbänder: ...
  • Seite 7: 18. Endlageneinstellung Des Motors

    Achten Sie beim Ausrichten darauf, dass Sie zwischen Führungsschiene (3) und Fallstange (4) rechts und links über die gesamte Ausfalllänge je einen Spalt von 8 mm benötigen. 18. Endlageneinstellung des Motors Die Endlagen des Motors sind im Werk schon voreingestellt. Wollen Sie die Endlagen verstellen, so gehen Sie wie es in der mitgelieferten Einstellanleitung des Motors beschrieben ist, vor.
  • Seite 8: 22. Elektroanschluss - Anweisungen Für Den Elektriker

    Nach Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und erfolgter Montage erklärt das Montageunternehmen dem Nutzer, ob die vom Hersteller angegebene Windwiderstandsklasse im montierten Zustand erreicht wurde. Wenn nicht, muss das Montageunternehmen die tatsächlich erreichte Windwiderstandsklasse dokumentieren. Automatische Steuerungen sind auf diesen Wert einzustellen. Der Kunde bestätigt dem Monteur schriftlich die korrekte Ausführung der Markise und der Montage, die Montagezeit und das Abnahmegespräch mit den Sicherheitshinweisen.
  • Seite 9 c. Zu kurze Umschaltpausen Bei einigen Installationen musste festgestellt werden, dass Umschaltpausen zwischen Auf- und Ab- Signalen nicht eingehalten wurden. Die Steuerung muss beim Wechseln der Laufrichtungen eine Umschaltpause von ca. 0,5 Sekunden einhalten. Dies ist erforderlich, damit der Antrieb mechanisch zum Stillstand kommt, die Induktionsspannungen im Motor und die Ladung des Kondensators abgeklungen ist.

Inhaltsverzeichnis