Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Safeguard Detector Betriebsanleitung Seite 28

Sicherheitssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safeguard Detector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
KONFIGURATION
28
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Safeguard Detector
Logik-Netzwerk: Safeguard Detector SafetyOutput
In diesem Netzwerk wird das Sicherheitssignal an die sicheren Ausgänge Q1 und Q2
geroutet.
Logik-Netzwerk: Safeguard Detector Reset
In diesem Netzwerk wird das Signal des Rücksetztasters an den Funktionsbaustein
Safeguard Detector geroutet. Zusätzlich wird das Signal "Rücksetzen erforderlich" an
den sicheren Ausgang Q3 geroutet.
Logik-Netzwerk: Safeguard Detector Diagnostic signals
In diesem Netzwerk stehen Signale für Diagnosezwecke zur freien Verfügung.
Tabelle 12: Diagnosesignale
Sprungmarke
DIAG Sensor 01 ok
DIAG Sensor 02 ok
DIAG Error Dual Channel
DIAG Confidence Info
DIAG Reset Required
Netzwerk Safeguard Detector Sensor Powersupply Diagnostic
Das Signal XTIO[1] Status output data signalisiert Kurzschlüsse an der Spannungsversor‐
gung der Sensoren. Wenn die Sensoren nicht über das erste XTIO-Modul mit Spannung
versorgt werden, muss das Signal ausgetausch werden.
Beispiel 1:Manuellen Wiederanlauf integrieren
Im Netzwerk Safeguard Detector SafetyOutput wird das Sicherheitssignal an die Sicher‐
heitsausgänge Q1 und Q2 geroutet.
Um einen manuellen Wiederanlauf zu integrieren, können Sie z. B. den Funktionsblock
Routing N:N löschen und durch einen Funktionsbaustein Restart ersetzen. Verbinden Sie
danach die Signale wie im Bild dargestellt.
Abbildung 8: Beispiel manuellen Wiederanlauf integrieren
Beschreibung
Signalzustand HIGH: Sensor 1 detektiert Mate‐
rial und die Sensorfrequenz ist in Ordnung.
Signalzustand HIGH: Sensor 2 detektiert Mate‐
rial und die Sensorfrequenz ist in Ordnung.
Signalzustand HIGH: Diskrepanzzeit an beiden
Sensoren überschritten
Informationen zur Diskrepanz der Materialde‐
tektion
Signalzustand LOW: Unterschiedliche Mate‐
rialdetektion an beiden Sensoren
Signalzustand HIGH: Gleiche Materialdetek‐
tion an beiden Sensoren. D. h. Beide Sen‐
soren detektieren das Material oder beide
Sensoren detektieren das Material nicht.
Signalzustand HIGH: beide Sensoren detektie‐
ren Material und Rücksetzen ist erforderlich.
8026275/2023-02-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis