Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entscheidungen Die Sie Treffen Müssen; Motor Empfehlungen; Einziehfahrwerk; Fernsteuerung - Hobbico TOPA0951 Montage- Und Bedienungsanleitung

Top flite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTSCHEIDUNGEN DIE SIE TREFFEN MÜSSEN
Nachfolgend sind Artikel aufgelistet die benötigt
werden um das Modell fertig zu stellen, und die
Planung oder Entscheidungen noch vor dem
Baubeginn erfordern. Bestellnummern sind in
Klammern angegeben.

MOTOR EMPFEHLUNGEN

Wie auf dem Deckblatt zu lesen, wurde entweder
einen .61 cu in [10.0cc] Zweitakter, oder .91 cu in
[15.0cc] Viertakter Motor empfohlen. Die Corsair
besitzt das leichteste Flugwerk und die niedrigste
Flächenbelastung aller bisher produzierten "Gold"
ARFs, also ist eine "Übermotorisierung" keineswegs
nötig.
Bei der Motorisierung mit dem O.S.® Max .65AX
Zweitakter
kann
der
Standard
verwendet werden, gekoppelt mit einer O.S. #744B
Schalldämpfer-Verlängerung
(OSMG2582),
alternativ kann ein Schalldämpfer vom Typ Bisson-
Pitts eingebaut werden (BISG4061). Bei Verwendung
eines O.S. Max .91S II Viertakters wird ein O.S. FS70-91
Auspu krümmer (OSMG2625) benötigt. Beim O.S. .95V
Motor, wird der M11 Hauben-Interne 80D Krümmer
verwendet. (OSMG2568). Weitere Informationen und
Abbildungen zu diesem Thema
Anleitung zum Motoreinbau ab Seite 22.
Beim O.S. .91 Viertakter wird normalerweise der 15 x 6
Propeller verwendet, aber mit einem 14 x 7 Master Air
Screw 3-Blatt Propeller wird das Scale Erscheinungsbild
am Boden erheblich aufgewertet. Im Flug wird der
Motor vom 14 x 7 etwas mehr belastet als vom 15 x
6, und die Corsair iegt dadurch ein wenig langsamer,
aber mit einem richtig eingestellten Motor bringt der
14 x 7 eine großartige Leistung.
Die Top Flite Corsair .60 ARF wird mit einem festen
5.0mm Draht Fahrwerk ausgeliefert, aber alternativ
kann ein Robart pneumatisches Einziehfahrwerk
eingebaut werden. In diesem Falle werden folgende
Artikel benötigt:
H 615 100° Drehfahrwerk (ROBQ1815)
H 188VR Standard Pneumatiksteuerung (ROBQ2302)
H 190 Pneumatik Schnellkupplung (ROBQ2395)
H Great Planes® Drahtachse 2x3/16" (2)
(GPMQ4282)
H Great Planes 3/16" Rad Stellringe (GPMQ4308)
H K&S 7/32" Messingrohr (für Distanzstücke der
mitgelieferten Räder) (K+SR5130)
Schalldämpfer
oder
nden Sie in der
Zum befüllen des Luftbehälters am Flugfeld wird
eine Pumpe benötigt. Hierfür eignet sich die Robart
Handpumpe mit Druckanzeige (ROBQ2363), aber
Viel ieger ziehen oft einen elektrischen Hobby-
oder Notkompressor vor. Eine große Auswahl an
12V Kompressoren wird vom entsprechenden
Handel angeboten. Benutzen Sie den mitgelieferten
Fahrwerksschlauch um das Füllventil an den
Kompressor anzuschließen.

EINZIEHFAHRWERK

FERNSTEUERUNG

Eine Corsair mit festem Fahrwerk benötigt eine
5-Kanal Steuerung mit 7 Servos für die 2 Querruder,
Höhenruder, Drossel, Seitenruder und 2 Landeklappen.
Ausgestattet mit einem Einziehfahrwerk benötigt sie
eine 6-Kanal Steuerung und 8 Servos. Sämtliche Ruder
sollten mit Minimum 50 oz. in. Stellkraft Servos (z.B.
Futaba® 9001 - FUTM0075) angetrieben werden. Für
Drossel und Pneumatikventil reichen Standardservos
(z. B. Futaba S3003 - FUTM0031).
Hinweis: die angegebenen Stellkraftempfehlungen
sind als Minimum anzusehen. Kugelgelagerte Servos
mit höherer Stellkraft leben länger und ermöglichen
ein präziseres Fliegen. Folgende Servoverlängerungen
und Y-Kabeln fanden bei uns auch Verwendung:
H (2) 24" [600mm] Servoverlängerung für die
Querruder (HCAM2721 für Futaba)
H (2) 6" [150mm] Servoverlängerung um
Landeklappen sowie Querruder am Empfänger
anzuschließen (HCAM2701 für Futaba)
H (2) Futaba Y-Kabel für die Landeklappen- und
Querruderservos (FUTM4130)
H Einen Minimum 1,000mAh Empfängerakku wird
auch empfohlen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F4u corsair .60 arf

Inhaltsverzeichnis