Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl iMOW 5.0 Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW 5.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Anschlussleitung, Verlängerungsleitung und
Ladekabel so verlegen und kennzeichnen,
dass Personen nicht stolpern können.
► Anschlussleitung, Verlängerungsleitung und
Ladekabel so verlegen, dass sie nicht
gespannt oder verwickelt ist.
► Anschlussleitung, Verlängerungsleitung und
Ladekabel so verlegen, dass sie nicht
beschädigt, geknickt oder gequetscht wird
oder scheuert.
► Anschlussleitung, Verlängerungsleitung und
Ladekabel vor Hitze, Öl und Chemikalien
schützen.
► Anschlussleitung, Verlängerungsleitung und
Ladekabel so verlegen, dass sie nicht auf
einem dauerhaft nassen Untergrund liegt.
■ Falls elektrische Leitungen und Rohre in der
Wand verlaufen, können diese beschädigt
werden, wenn das Netzteil an der Wand mon‐
tiert wird. Kontakt mit elektrischen Leitungen
kann zu einem Stromschlag führen. Personen
können schwer verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Sicherstellen, dass an der vorgesehenen
Stelle keine elektrischen Leitungen und
Rohre in der Wand verlaufen.
► Netzteil so an eine Wand montieren, wie es
in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist.
■ Falls das Netzteil an einen Generator ange‐
schlossen wird, kann die Stromversorgung
nicht dauerhaft gewährleistet werden und der
Mähroboter nicht ordnungsgemäß funktionie‐
ren. Durch Schwankungen in der Stromversor‐
gung kann das Netzteil beschädigt werden.
► Netzteil nur an eine ordnungsgemäß instal‐
lierte Steckdose anschließen.
4.10
Transportieren
4.10.1
Mähroboter
WARNUNG
■ Während des Transports kann der Mähroboter
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Mähroboter stoppen und Geräte‐
sperre aktivieren.
► Mähroboter mit Spanngurten, Riemen oder
einem Netz so sichern, dass er nicht umkip‐
pen und sich nicht bewegen kann.
12
4.10.2
Akku
Der Akku ist im Mähroboter eingebaut und darf
nur durch einen STIHL Fachhändler ausgebaut
werden.
WARNUNG
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku beschädigt werden und Sachscha‐
den kann entstehen.
► Einen beschädigten Akku nicht transportie‐
ren.
■ Während des Transports kann der Akku
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Akku in der Verpackung so verpacken,
dass er sich nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
4.10.3
Dockingstation und Netzteil
WARNUNG
■ Während des Transports kann die Dockingsta‐
tion oder das Netzteil umkippen oder sich
bewegen. Personen können verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► Mähroboter aus der Dockingstation heraus‐
nehmen.
► Dockingstation und Netzteil mit Spanngur‐
ten, Riemen oder einem Netz so sichern,
dass sie nicht umkippen und sich nicht
bewegen können.
■ Die Anschlussleitung und das Ladekabel sind
nicht dafür bestimmt, das Netzteil oder die
Dockingstation daran zu tragen. Die
Anschlussleitung, das Netzteil das Ladekabel
oder die Dockingstation können beschädigt
werden.
► Ladekabel vom Netzteil und Dockingstation
trennen und aufwickeln.
► Dockingstation an der Bodenplatte greifen
und festhalten.
► Anschlussleitung aufwickeln und am Netz‐
teil befestigen.
► Netzteil am Gehäuse greifen und festhal‐
ten.
4 Sicherheitshinweise
0458-011-9801-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imow 6.0Imow 7.0

Inhaltsverzeichnis