Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl iMOW 5.0 Gebrauchsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW 5.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8 Begrenzungsdraht verlegen
e
90°
► Beim Verlegen des Leitdrahts (2) sicherstel‐
len, dass folgende Maße und Abstände einge‐
halten sind:
– Der Leitdraht (2) wird mittig in der Gasse
verlegt.
– Leitdraht (2) vor der Gasse auf einer Länge
von mindestens e = 37 cm (Länge: 1x
®
iMOW
Ruler) gerade und im rechten Win‐
kel (90°) zur Gasse führen.
– Leitdraht (2) nach der Gasse auf einer
Länge von mindestens f = 2 m gerade und
im rechten Winkel (90°) von der Gasse weg‐
führen.
8.12
Steigungen / Gefälle
Der Mähroboter kann Steigungen bis zu 40 %
befahren und mähen.
► Falls sich eine Steigung / Gefälle bis 27 %
innerhalb der Mähfläche befindet: Begren‐
zungsdraht normal verlegen.
0458-011-9801-A
f
90°
► Falls sich eine Steigung / Gefälle von mehr als
► Damit der Mähroboter den Übergang zwi‐
8.13
Eine Nebenfläche kann vom Mähroboter nicht
selbst angefahren werden. Der Mähroboter muss
durch den Kunden in der Nebenfläche platziert
werden.
In einer Nebenfläche darf kein Leitdraht verlegt
sein.
► Begrenzungsdraht (1) von der Hauptfläche (A)
► Sicherstellen, dass die Länge des Begren‐
a
b
c
27 % innerhalb der Mähfläche befindet: Vor
und nach der Steigung / dem Gefälle den
Begrenzungsdraht mit einem Abstand a = min‐
destens 1,20 m verlegen.
schen Ebene und Steigung / Gefälle befahren
kann, muss der Radius des Übergangs so
beschaffen sein, dass auf einer Länge b = 1 m
der Abstand zum Boden c = 10 cm nicht über‐
schritten wird.
Nebenfläche
A
a
B
in die Nebenfläche (B) führen und verlegen.
Mindestabstand zu den Begrenzungsdrähten
a = 74 cm
zungsdrahts (1) 850 m nicht übersteigt.
deutsch
a
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imow 6.0Imow 7.0

Inhaltsverzeichnis