Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl iMOW 5.0 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW 5.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
– Die Dockingstation, das Ladekabel, das Netz‐
teil, die Anschlussleitung und die Steckverbin‐
dungen sind sauber.
– Original STIHL Zubehör für diese Dockingsta‐
tion ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
– Dockingstation und Netzteil sind während des
Betriebs nicht abgedeckt.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr sicher funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Eine unbeschädigte Dockingstation, ein
unbeschädigtes Ladekabel, ein unbeschä‐
digtes Netzteil, eine unbeschädigte
Anschlussleitung und unbeschädigte Steck‐
verbindungen verwenden.
► Falls die Dockingstation, das Netzteil oder
die Steckverbindungen verschmutzt sind:
Dockingstation, Netzteil und Steckverbin‐
dungen reinigen.
► Dockingstation, Ladekabel, Netzteil,
Anschlussleitung und Steckverbindungen
nicht verändern.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen der
Dockingstation und des Netzteils stecken.
► Elektrische Kontakte der Dockingstation,
des Netzteils und der Steckverbindungen
nicht mit metallischen Gegenständen ver‐
binden und kurzschließen.
► Dockingstation und Netzteil nicht öffnen.
► Dockingstation und Netzteil nicht abdecken.
► Netzteil nicht in die Erde eingraben.
► Nicht auf die Dockingstation setzen.
► Nicht auf die Bodenplatte der Dockingsta‐
tion stehen.
4.7
Mähbetrieb
WARNUNG
■ Die Klingen an der sich drehenden Messer‐
scheibe können den Benutzer schneiden. Der
Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Sich drehende Messerscheibe und
Klingen nicht berühren.
► Falls sich der Benutzer dem Mähro‐
boter während des Mähbetriebs
nähert oder bevor er Einstellungen
am Gerät vornehmen möchte:
Drucktaste „STOP" drücken.
► Mähroboter während des Mähbet‐
riebs nicht kippen oder anheben.
► Falls die Messerscheibe oder Klin‐
gen durch einen Gegenstand blo‐
ckiert sind: Mähroboter stoppen und
10
Gerätesperre aktivieren. Erst dann
den Gegenstand beseitigen.
► Kinder vom Mähroboter und der
Mähfläche fernhalten.
► Tiere vom Mähroboter und der Mäh‐
fläche fernhalten.
► Nicht auf den Mähroboter steigen
oder setzen und keine Kinder, Tiere
oder Gegenstände auf dem Mähro‐
boter transportieren.
■ Falls sich der Mähroboter während der Arbeit
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann
der Mähroboter in einem nicht sicherheitsge‐
rechten Zustand sein. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Drucktaste „STOP" drücken und Geräte‐
sperre aktivieren. Einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
■ Falls während des Mähbetriebs die Klingen
auf einen fremden Gegenstand treffen, kön‐
nen diese oder Teile davon beschädigt oder
mit hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert
werden. Personen können verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Fremde Gegenstände von der Mähfläche
entfernen.
► Abgebrochene Klingen oder Teile davon
von der Mähfläche entfernen.
■ Wenn die Drucktaste „STOP" gedrückt wird,
dreht sich die Messerscheibe mit den Klingen
noch kurze Zeit weiter. Personen können
schwer verletzt werden.
► Warten, bis sich die Messerscheibe nicht
mehr dreht.
■ Falls während des Mähbetriebs die Klingen
auf einen harten Gegenstand treffen, können
Funken entstehen und die Klingen beschädigt
werden. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
► Sicherstellen, dass die Klingen in sicher‐
heitsgerechtem Zustand sind.
GEFAHR
■ Falls der Mähroboter in der Umgebung von
spannungsführenden Leitungen betrieben
wird, können die Klingen mit den spannungs‐
führenden Leitungen in Kontakt kommen und
4 Sicherheitshinweise
0458-011-9801-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imow 6.0Imow 7.0

Inhaltsverzeichnis