2 Bezeichnung und Funktion der Teile
Die Kollisionszelle ist eine Hochfrequenz-Ionenführung, die sich zwischen den Quadrupolen
Q1 und Q3 befindet. Auf dieselbe Weise wie durch die Hochfrequenz-Ionenführung im
Linsensystem werden die Ionen durch die Anwendung einer Hochfrequenzspannung mit
einem Phasenunterschied von 180° gegenüber den benachbarten Elektroden begrenzt.
Das Pseudopotential kann mithilfe der folgenden Gleichung durch die
Hochfrequenzspannung in der Hochfrequenz-Ionenführung ausgedrückt werden.
V R
0
Der Wert
solche Konstruktion beinhaltet einen Pseudopotential-Gradienten, der Ione beschleunigt. Das
ermöglicht den Hochgeschwindigkeitstransfer von Ionen und ermöglicht die
Hochgeschwindigkeitsanalyse.
34
LCMS-8060
LCMS-8060NX
CL
Q1 Quadrupol
2
V
R
2
2 n 1
–
qn
0
0
-------------- -
----- -
----- -
=
2
4m
0
0
für die Shimadzu-Kollisionszelle wird größer je näher sie am Detektor ist. Eine
0
Q1 Ende
Pseudopotential
CL
Kollisionszelle
: Radius des Innenkreises der Hochfrequenz-Ionenführung
0
V
: Hochfrequenzspannung
0
n: Anzahl der Elektroden in der Ionenführung
Q3 Ende
Ion
Q3 Quadrupol
Bias-Vrf
Bias+Vrf