Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analyse-Einheit - Shimadzu LCMS-8060 CL Benutzerhandbuch

Massenspektrometer für die flüssigchromatographie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bezeichnung und Funktion der Teile
2.7

Analyse-Einheit

Q3 Quadrupol
Q1 Quadrupol
Q3 Pre-Rod
Q1 Post-Rod
Q1 Pre-Rod
Q2 Kollisionszelle
Die Analyse-Einheit besteht aus vier präzise hergestellten Hyperbelelektroden und Pre-Rods.
Die vier Elektroden sind in gleichem Abstand von der Mittelachse parallel zu ihr angeordnet.
Die in der Ionisationseinheit erzeugten Ionen werden durch eine relativ schwache Spannung
von mehreren Volt in Richtung der Z-Achse beschleunigt und durch eine kleine Öffnung in die
Quadrupolzone geleitet. Innerhalb des Quadrupols werden Spannungen gleicher Polarität an
gegenüberliegende Elektroden angelegt, während an die benachbarten Elektroden positiv
und negativ umgekehrte Spannungen angelegt werden. Wenn Gleichspannung U und
hochfrequente Wechselspannung Vcost (: Hohe Winkelfrequenz, t: Zeit) an jede der
Elektroden angelegt werden, wird im Quadrupol ein elektrisches Feld erzeugt, das die Phase
in hoher Geschwindigkeit wechselt.
Dieses elektrische Feld lässt die durchlaufenden Ionen in X- und Y-Achsenrichtung schwingen.
Durch Herbeiführen spezifischer Bedingungen (U, V, ) treten Ionen innerhalb eines
bestimmten Bereichs von Masse-Ladungs-Verhältnissen (m/z) in den "stabilen
Schwingungszustand" ein, was ihnen ermöglicht, den Quadrupol zu durchlaufen und den
Detektor zu erreichen. Ionen mit m/z-Verhältnissen außerhalb dieses Bereichs schwingen
instabil und kollidieren mit den Elektroden oder fliegen aus dem System heraus, sodass sie
nicht erkannt werden.
32
LCMS-8060
LCMS-8060NX
CL
CL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcms-8060nx cl

Inhaltsverzeichnis