Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Der Spannungsprüfung Die Vorbereitung Und Prüfung Erfolgt In 3 Schritten - Tietzsch MultiSafe DSP 3HS36 Bedienungsanleitung

Hochspannungsprüfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Prüfen
4.1 Funktionstest
Der Funktionstest ist vor jedem Einsatz durchzuführen, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Schritt 1- Test der Anzeige (Eigentest)
Solange der Ein-Aus-Taster beim Einschalten gedrückt wird, werden alle Segmente des Displays sowie
4 LEDs zur Anzeige gebracht und es ertönt ein akustisches Signal. Nach Loslassen der Taste erscheint
„TEST" in der Anzeige.
Schritt 2- Test der Erdverbindung und Schutzwiderstände
Universalklemme mit Erde verbinden und die Prüfelektrode an Erde kontaktieren.
Wenn „Rdy" und die grüne LED leuchtet ist der MultiSafe DSP 3HS36 einsatzbereit.
Achtung!
Falls bei einem dieser Tests die Anzeige nicht vollständig erscheint, darf das Gerät nicht verwendet werden
und ist zur Reparatur einzusenden.
4.2 Durchführen der Spannungsprüfung
Die Vorbereitung und Prüfung erfolgt in 3 Schritten:
1. Verbindung mit Erde herstellen
Verbinden Sie die Erdungsklemme fest mit Erdpotential (vorzugsweise Kugelfestpunkt/Stromschiene).
2. Funktionstest
Gerät einschalten (Taster drücken)
„TEST - - -" sowie der Batteriestatus (siehe 5.1) wird angezeigt.
Prüfelektrode an Erdpotential drücken. Hierbei nicht die Klemme selbst antasten, um die Verbindung
Klemme-Erde mit zu überprüfen.
Wenn „Rdy" blinkt und die grüne LED leuchtet, ist der DSP 3HS36 einsatzbereit.
Hinweis!
Falls der Funktionstest nicht erfolgreich war, ist folgendes zu überprüfen:
- Verbindung zu Erdpotential?
- Erdungsklemme fest verbunden?
- Batterie leer?
- Prüfelektrode fest aufgeschraubt?
Zum Eigentest Einschalten und Universalklemme auf Kontaktelektrode setzen. Klemme wieder fest mit
Erdpotential verbinden, Kontaktfläche ggf. säubern und Funktionstest wiederholen.
Wird der Funktionstest nicht bestanden, darf der Spannungsprüfer nicht verwendet werden!
3. Spannung prüfen
Achtung!
Funktionstest muss erfolgreich durchgeführt worden sein, grüne LED muss leuchten.
Gerät nur unterhalb der achteckigen Begrenzungsscheibe anfassen!
Die Prüfspitze darf nur oberhalb der roten Grenzmarke an spannungsführende oder geerdete Anlagenteile
gebracht werden, mit allen anderen Teilen des Spannungsprüfers muss ein möglichst großer Abstand
eingehalten werden.
Prüfelektrode sicher auf den zu prüfenden Leiter setzen.
Anzeige:
Spannung vorhanden: rote LEDs leuchten, Anzeigewert erscheint auf
spannungsfrei:
Sicherheitskontrolle:
Hinweis:
Der Messwert wird noch ca. 10 s lang nach der Spannungsprüfung blinkend angezeigt, um auch direkt
nach der Spannungsprüfung den Wert ablesen zu können.
beleuchtetem Display, akustisches Signal
ertönt, Netzfrequenz in oberer Displayzeile
grüne LED leuchtet, Display dunkel,
Anzeige 000 V
1. Elektrode richtig kontaktiert?
2. Erdleitung fest angeschlossen?
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis