Kurzanleitung 1
Diese Kurzanleitung hilft Ihnen
für den Schnelleinstieg. Bitte
beachten Sie zu Ihrer Sicherheit,
für sicherheitstechnische
Ex-Kennwerte und für weitere
Informationen die ausführliche
Bedienungsanleitung.
Display in GΩ-Bereichen
Fremdspannung
Test LED
Ein/Aus
Test
Eigentest
CAL Funktion
1. Vor jedem Gebrauch Eigentest und
Nullabgleich durchführen.
Batterie nur ausserhalb von Ex-Bereichen
wechseln.
2. Gerät einschalten.
3. Feste Verbindung zwischen ISO 1Ex und
Prüfobjekt herstellen.
4. Falls die rote Volt-LED blinkt und eine
Spannung >24 V auf dem Display ange-
zeigt wird, liegt eine Fremdspannung an.
Die
Taste ist blockiert.
Es kann keine Widerstandsmessung
durchgeführt werden.
5. Wenn keine Fremdspannung anliegt
erscheint die Anzeige„Rdy".
6. Messung mit 32 V Testspannung starten.
Sofern ermittelte Kapazität und Anlage
dies zulassen, kann die Spannung auf
100/500 V erhöht werden.
7. Achtung! Um Funkenbildung zu vermei-
den das Gerät erst vom Prüfobjekt trennen,
wenn die rote Volt-LED erlischt und „Rdy"
angezeigt wird.
Schnellentladung mit Taste
Prüfspannung
32 V
100 V
500 V
Wahl
Prüfspannung
32 V
möglich.
100 V
500 V
17