Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tietzsch MultiSafe DSP 3HS36 Bedienungsanleitung Seite 9

Hochspannungsprüfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung MultiSafe DSP 3HS36
Achtung!
Dies ist eine verkürzte Anleitung für den täglichen Gebrauch. Zur Sicherheit ist die gesamte Bedie-
nungsanleitung des MultiSafe DSP 3HS36 ist in allen Punkten zu befolgen.
Die Sicherheitsvorschriften sind zu beachten, sonst besteht Lebensgefahr!
1.
Verbindung mit Erde herstellen
Vor Verwendung muss der DSP 3HS36 vollständig montiert sein:
(Prüfelektrode + Basisrohr + Spitze + Anzeigeeinheit).
Die Universalklemme fest mit Erde (z.B. Kugelfestpunkt oder Stromschiene) verbinden.
2.
Funktionstest
Achtung!
Funktionstest vor jeder Prüfung durchführen, um das Gerät in den betriebsbereiten Zustand
zu bringen.
Displaytest / Eigentest:
Ein-Aus-Taste gedrückt halten, alle Displaysymbole und LEDs müssen erscheinen. Nach
Loslassen des Tasters erscheint „TEST" auf der oberen Zeile der Anzeige. Fällt hierbei die Anzeige
eines oder mehrerer Systeme aus, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
Funktionstest:
Prüfelektrode ca. 5 Sekunden mit Erde kontaktieren, bis „rdy" erscheint. Hierbei nicht
die Klemme selbst antasten, um die Verbindung Klemme-Erde mit zu überprüfen.
Wenn die grüne LED konstant leuchtet und in der Anzeige 000 V erscheint, ist das Gerät
betriebsbereit.
Falls der Funktionstest nicht erfolgreich war, ist möglicherweise kein richtiger Kontakt zur Erde
hergestellt. Der Vorgang ist zu wiederholen.
Ist der Funktionstest nicht erfolgreich, darf das Gerät nicht verwendet werden!
3.
Spannung prüfen
Achtung!
Funktionstest muss erfolgreich durchgeführt worden sein, grüne LED muss leuchten.
Gerät nur unterhalb der achteckigen Griffbegrenzung anfassen. Spitze nur oberhalb der roten
Grenzmarke an Spannung führen.
Anzeige:
Spannung vorhanden:
spannungsfrei:
Sicherheitskontrolle:
Batteriezustandskontrolle
volle Kapazität
noch viele Prüfungen möglich
Batterie bald ersetzen - Symbol blinkend:
keine Prüfungen mehr zulässig!
rote LEDs leuchten, Anzeigewert erscheint auf beleuchtetem Display,
akustisches Signal ertönt, Netzfrequenz in oberer Displayzeile,
Anzeige (blinkend) noch 10 s nach Spannungsprüfung sichtbar
grüne LED leuchtet, Display bleibt dunkel, Anzeige: 000 V
1. Elektrode richtig kontaktiert?
2. Erdleitung fest angeschlossen?
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis