Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
User Instructions
MultiSafe TT 1
Teleskop-Spannungsprüfer
Telescope Voltage Tester
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG
Willringhauser Straße 18
58256 Ennepetal
GERMANY
Telefon: +49 2333-75989
info@tietzsch.de
www.tietzsch.de
TT1_BA_12-2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tietzsch MultiSafe TT 1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User Instructions MultiSafe TT 1 Teleskop-Spannungsprüfer Telescope Voltage Tester Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 58256 Ennepetal GERMANY Telefon: +49 2333-75989 info@tietzsch.de www.tietzsch.de TT1_BA_12-2018 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Achtung! Bedienungsanleitung beachten! EG-Konformitätskennzeichnung Gerät zum Arbeiten unter Spannung Dieses Gerät muss gemäß den geltenden Richtlinien und Gesetzen (für Europa: WEEE 2012/19/EU) fachgerecht entsorgt werden. Bei Fragen zur Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an service@tietzsch.de Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3 Typenübersicht Den MultiSafe TT 1 gibt es in vier Baugrößen und mit verschiedenen Erdungsanschlüssen. Baugröße Erdanschluss TT 1[Baugröße]-MA Kontaktmagnet zur Verbindung mit geerdeter Fahrschiene. Zugfest 120 Nm. TT 1[Baugröße]-SK Schienenfußklemme zur Verbindung mit geerdeter Fahrschiene. Zugfest > 200 Nm. TT 1[Baugröße]-UK Universalklemme zur Verbindung mit geerdetem Kugelfestpunkt, Erdungsspieß...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Punkten befolgen, sonst besteht Lebensgefahr! Bitte beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen:  Die Spannungsangaben auf dem MultiSafe TT 1 sind Nennwerte. Der Spannungsprüfer darf nur in Anlagen mit dem angegebenen Nennspannungsbereich benutzt werden.  Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Temperaturbereich von - 15° C bis + 55° C sichergestellt.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise Einschalten: Das Gerät Muss Durch Den Taster

    3. Inbetriebnahme 3.1 Allgemeine Hinweise Einschalten: Das Gerät muss durch den Taster eingeschaltet und der Eigentest (siehe 3.4) durchgeführt werden. Der TT 1 schaltet sich zur Sicherheit bei Spannung > 200 V AC / DC automatisch ein. Ausschalten: Taster drücken bis „oFF“ erscheint. Das Gerät schaltet sich nach 180 s nach dem Eigentest automatisch aus, wenn keine Spannung anliegt.
  • Seite 6: Teleskop Auf Länge Ausziehen

    3.5 Teleskop auf Länge ausziehen Den MultiSafe TT 1 mit dem Gummifuß auf den Boden stellen. Die obersten beiden Rohre vollständig ausziehen und arretieren. Hierzu die Arretierung lösen und nach dem Ausziehen wieder verriegeln. Hinweis: Die Arretierung kann bei Bedarf an der Schraube nachgestellt werden.
  • Seite 7 4. Spannung prüfen Achtung! Gerät bei der Prüfung nur unterhalb der Begrenzungsscheibe anfassen! Magnet / Schienenfußklemme / Universalklemme können unter Spannung stehen, wenn sie nicht mit Erde verbunden sind. Halten Sie den Spannungsprüfer unterhalb der Begrenzungsscheibe und hängen Sie die Prüfelektrode in die Oberleitung ein.
  • Seite 8: Teleskop Zusammenschieben

    Arretierung 4.2 Teleskop zusammenschieben lösen Nach dem Spannungsprüfen den MultiSafe TT 1 aus der Fahrleitung aushaken und den Teleskop von dem dickstem zum dünnsten Rohr zusammenfahren. Zuerst Elektrode von der Fahrleitung trennen, danach Kontakt zur Schiene / Erde lösen.
  • Seite 9: Prüfelektrode Tauschen / Drehen

    Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Eigentests oder zur detaillierten Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an service@tietzsch.de oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an den Hersteller. 9. Eingeschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung Durch ständige Qualitätskontrollen, modernste Elektronik und hochwertige Werkstoffe gewährleisten wir, dass dieser Prüfer für die Dauer von 2 Jahren frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt.
  • Seite 10 10. Zubehör Federklemme für Wandhalterung Ersatzleitung mit Universalklemme Art. 63041 HS36-WAND Art. 89394 TT-LEI-UK Ersatzleitung mit Schienenfußklemme Art. 89393 TT-LEI-SK Prüfelektrode TT1 Art. 63051 und Gummipuffer Art. 63031 Koffer für Tasche mit Aufhänge-Öse Prüfelektrode Art. 89325 ELEK-Y-L Baugröße M / L und Schultergurt für Ersatzleitung mit Kontaktmagnet Baugröße S / M / L / XL...
  • Seite 11 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 12: Spannung Prüfen

    Kurzanleitung für TT 1 Dies ist eine verkürzte Anleitung. Die gesamte Bedienungsanleitung ist in allen Punkten zu befolgen. Kontakt zur Erde herstellen Eigentest durchführen Geerdete Fahrschiene mit Magnet oder Taster halten, alle LCD Zeichen werden Schienenfußklemme kontaktieren. angezeigt und die Beleuchtung und LEDs wechseln zwischen rot und grün.

Inhaltsverzeichnis