6. Wiederholungsprüfung
Überprüfung der Funktion durch den Anwender (mindestens jährlich)
Eine regelmäßige Überprüfung der Funktion ist erforderlich, um die ständige Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
- Schrauben Sie die Verlängerung auf die Anzeigeeinheit DSP-HW auf.
- Drücken Sie den Taster
die rote und die grüne LED sowie der Schallgeber ertönt.
Anschließend wird „TEST" im Display angezeigt.
- Halten Sie die Prüfelektrode an die Erdungsklemme. Die grüne LED muss leuchten und „RdY" auf dem Display
erscheinen.
- Verbinden Sie die Klemme mit Erdpotential und halten Sie die Prüfelektrode der Anzeigeeinheit (ohne
Verlängerung) an einen spannungsführenden Leiter (z.B. 230 V- Steckdose).
Die rote LED für Spannung muss leuchten und der Wert in V auf dem Display angezeigt werden.
Wiederholungsprüfung durch den Hersteller (spätestens alle 6 Jahre)
Nach EN 61243-3: 2011-02 wird eine Wiederholungsprüfung empfohlen. Diese soll die Frist von 6 Jahren nicht
überschreiten. Je nach Einsatzbedingungen und Häufigkeit der Benutzung kann eine frühere Prüfung
vom Anwender festgelegt werden.
Wiederholungsprüfungen werden vom Hersteller angeboten und durch eine Prüfplakette gekennzeichnet.
Die Seriennummer mit Herstelldatum (WWJJNN = Woche Jahr Nummer) ist auf der Rückseite des Geräts auf
dem Batteriedeckel eingeprägt.
7. Reparatur
Eine Reparatur ist nur durch den Hersteller oder durch vom Hersteller ausdrücklich ermächtigte Werkstätten
zulässig.
Bei Beschädigung des Gerätes oder zur Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an:
service@tietzsch.de oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an den Hersteller.
(Adresse siehe Seite 8)
8. Eingeschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung
Durch ständige Qualitätskontrollen, modernste Elektronik und hochwertige Werkstoffe gewährleisten
wir, dass dieser Prüfer für die Dauer von 2 Jahren frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt.
Diese Gewährleistung gilt nicht für Batterien, unsachgemäße Handhabung, nicht bestimmungsgemäße
Verwendung, Öffnen des Gehäuses, falsche Lagerung, oder Schäden durch Unfälle.
Es werden keine weiteren Garantien wie die Eignung für bestimmte Anwendungen abgegeben.
Wir übernehmen keine Haftung für Begleit- oder Folgeschäden oder Verluste, gleich welche Ursache
zugrunde liegt.
und halten Sie diesen gedrückt. Die LCD zeigt alle Zeichen, gleichzeitig leuchtet
Seite 9