Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tietzsch MultiSafe DSP-HW Bedienungsanleitung

Tietzsch MultiSafe DSP-HW Bedienungsanleitung

Spannungsprüfer für wasser in überfluteten elektroanlagen und wartungsschächten

Werbung

DSP-HW_BA_01-2018
Bedienungsanleitung MultiSafe DSP-HW
Spannungsprüfer für Wasser in überfluteten Elektroanlagen
und Wartungsschächten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tietzsch MultiSafe DSP-HW

  • Seite 1 DSP-HW_BA_01-2018 Bedienungsanleitung MultiSafe DSP-HW Spannungsprüfer für Wasser in überfluteten Elektroanlagen und Wartungsschächten...
  • Seite 2 Seite 2 Prüfelektrode der Anzeigeeinheit Gewinde zum Aufschrauben der Verlängerung rote LED für Spannung grüne LED für Bereitschaft und Spannungsfreiheit Prüfspitze Taster Ein / Aus Verlängerung DSP S500i Arretierung Sicherungsseil Trommel Klemme Anzeigeeinheit Leitung...
  • Seite 3 Der höchste Spannungswert wird automatisch auf dem Display gespeichert und bis zum Ausschalten angezeigt. Die LCD mit Hintergrundbeleuchtung zeigt Spannung sowohl bei dunkler als auch bei heller Umgebung (Scheinwerfer) sehr gut an. Der MultiSafe DSP-HW ist sehr robust, wasser- und staubdicht. Die Bedienung ist sehr einfach und funktioniert mit nur einem Taster.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Seite 4 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebene Anwendung bestimmt. Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise und die technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen zu beachten. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem Hersteller.
  • Seite 5: Erdung Herstellen

    Seite 5 3. Inbetriebnahme, Erden und Eigentest 3.1 Leitung abwickeln Arretierung an der Trommel lösen und Leitung ganz oder soweit abrollen, dass die Prüfstelle von der Erdungsstelle aus bequem erreicht wird. Hinweis: Zur schnellen Bedienung werden beide Enden der Leitung (Prüfgerät und Klemme) gleichzeitig von der Trommel ab- / aufgewickelt und sind in der Mitte (bei 15 m) fixiert.
  • Seite 6: Verlängerung Aufschrauben

    Seite 6 3.4 Verlängerung aufschrauben Die Schutzkappe von der Prüfelektrode abziehen. Nach Verwendung des Gerätes ist die Schutzkappe wieder aufzustecken, damit Verletzungen vermieden werden. Verlängerung auf Prüfelektrode der Anzeigeeinheit DSP-HW aufschrauben und festen Sitz durch Ziehen überprüfen. Es darf nur die vom Hersteller mitgelieferte Verlängerung DSP-S500-i verwendet werden. 3.5 Eigentest Mit dem Eigentest wird die Funktion des Spannungsprüfers, die Leitung und die Erdverbindung überprüft.
  • Seite 7: Spannung Prüfen

    Seite 7 4. Spannung prüfen Vor und während der Prüfung: Sicherheitsabstand bewahren! Wasser und in das Wasser ragende Teile (z.B. Geländer) nicht berühren! Gerät unterhalb der Anzeige am Griff umfassen und an den überfluteten Arbeitsbereich heranführen. Die Spitze der Verlängerung in das Wasser eintauchen, ohne selbst das Wasser zu berühren. Achtung! Die Spitze muss ins Wasser eingetaucht werden.
  • Seite 8: Wartung/Lagerung

    Wird kein „RdY“ (ready) angezeigt, muss die Erdverbindung kontrolliert und von Schritt 3.2 an erneut geprüft werden. 5. Wartung/Lagerung Der MultiSafe DSP-HW ist wartungsfrei. Dennoch ist folgendes für den sicheren Betrieb zu beachten: Bewahren Sie Ihren Spannungsprüfer stets in trockenem und sauberem Zustand auf. Stecken Sie die Schutzkappe auf die Elektrode.
  • Seite 9: Wiederholungsprüfung

    Eine Reparatur ist nur durch den Hersteller oder durch vom Hersteller ausdrücklich ermächtigte Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes oder zur Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: service@tietzsch.de oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an den Hersteller. (Adresse siehe Seite 8) 8. Eingeschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung Durch ständige Qualitätskontrollen, modernste Elektronik und hochwertige Werkstoffe gewährleisten...
  • Seite 10: Technische Daten

    Artikel - Nr. 64225 Demo-Set mit Box für Wasser, Prüfelektroden, gesicherte Anschlussleitung Art.-Nr.: 81039 Art.-Nr.: 64224 SPB-HW-SPI SPB-HW-SPI Tietzsch GmbH & Co. KG  Willringhauser Str. 18  D-58256 Ennepetal  Tel.: 02333 / 75989  Fax: 02333 / 75257 www.tietzsch.de  info@tietzsch.de...

Inhaltsverzeichnis