Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Des Motors; Beim "Mulching" Oder Heckauswurf: Stets Vermei; Nach Der Arbeit; Ordentliche Wartung - Stiga MP1 504-Serie Gebrauchsanweisung

Handgeführter rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Zur Entfernung des seitlichen Auswurfdeflektors:
–    D en  Sicherungshebel  (3)  leicht  drücken  und  den  seitli-
chen Auswurfschutz (4) anheben.
–    D en seitlichen Auswurfdeflektor (8) aushaken.
Zum Entfernen des Deflektordeckels:
–  Den hinteren Auswurfschutz anheben (1).
–  In der Mitte drücken, so dass die Klinke (7) ausklinkt.

3.2 Anlassen des Motors

3.2a
• Modelle mit Handstart ("I")
Den  Bremshebel  des  Schneidwerkzeugs  (1)  gegen  den 
Handgriff  ziehen  und  kräftig  am  Griff  des  Starterseils  (2) 
ziehen.
3.2b
• Modelle mit Elektrostart durch Knopfdruck ("III -
"IV" - "V")
– Die gelieferte Batterie in das entsprechende Fach ein-
führen, das sich auf dem Motor befindet (4, "III" - "IV");
(die Anweisungen in der Betriebsanleitung des Motors 
befolgen).
Bei einigen Modellen ist ein Motor mit eingebautem,
nicht entfernbarem Akku vorgesehen („V").
–  Den Sicherheitsschlüssel ganz einführen (falls vorhan-
den) (6).
–  Den Hebel Motorbremse / Schneidwerkzeug in Richtung 
Griff (1) ziehen.
Bei den "V"-Motoren leuchtet der Ladestatusanzeiger
des  Akkus  (5)  auf  oder  blinkt  5  Sekunden  lang,  um 
anzuzeigen:
Anzeiger  leuchtet  auf  =  das  Akku  ist  ziemlich 
aufgeladen
Anzeiger blinkt = das Akku ist fast entladen
• •
Anzeiger  aus  =  das  Akku  ist  fast  vollständig 
Anzeiger  aus  =  das  Akku  ist  fast  vollständig 
entladen.  Folgen  Sie  den  Anweisungen,  die  im 
entladen.  Folgen  Sie  den  Anweisungen,  die  im 
Hinweishandbuch  des  Motors  enthalten  sind, 
Hinweishandbuch  des  Motors  enthalten  sind, 
für  die  Notaufladung  mittels  externer  USB-
für  die  Notaufladung  mittels  externer  USB-
Ladevorrichtung (nicht mit der Maschine ge-
Ladevorrichtung (nicht mit der Maschine ge-
liefert).
liefert).
HINWEIS
Der Hebel Motorbremse / Schneidwerkzeug
muss gezogen gehalten werden, um das Stoppen des
Motors zu vermeiden.
–  Den Startgriff drücken und gedrückt halten, bis der 
Motor startet (7).
Bei den "V"-Motoren schaltet der Ladestatusanzeiger des
Akkus (5) aus.
Weitere Informationen zum Motor finden Sie in den Be-
triebsanleitungen des Motors.
3.3 Mähen des Grases
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer mit gleicher 
Schnitthöhe und abwechselnd in beide Richtungen mäht.
Wenn  die  Grasfangeinrichtung  zu  voll  ist,  wird  das  Gras 
nicht  mehr  effizient  eingesammelt  und  das  Geräusch  des 
Rasenmähers ändert sich.
Die Grasfangeinrichtung abnehmen und ausleeren.
–    D en  Motor  ausschalten  und  abwarten,  bis  das 
Schneidwerkzeug anhält.
–    D en  hinteren  Auswurfschutz  anheben,  den  Handgriff  
greifen und die Grasfangeinrichtung abnehmen, sie da-
bei aufrecht halten.
• Beim „Mulching" oder Heckauswurf: Stets vermei-
den,  eine  übermäßige  Menge  Gras  zu  mähen.  Es  darf 
nie mehr als ein Drittel der Gesamthöhe des Grases auf 
einmal geschnitten werden! Die Fahrgeschwindigkeit ist 
dem Zustand des Rasens und der Menge des zu mähen-
den Grases anzupassen.
• Beim
Seitenauswurf
Mähverlauf  sollte  so  gewählt  werden,  dass  das  gemäh-
te  Gras  nicht auf  den  noch  zu  mähenden Rasen  gewor-
fen wird.
• Bei
einer
Anzeigevorrichtung
sehen): Während der Arbeit, bei sich drehendem
Schneidwerkzeug  bleibt  der  Anzeiger  angehoben,  da-
mit die Grasfangeinrichtung das gemähte Gras aufneh-
men  kann;  wenn  er  sich  absenkt  bedeutet  dies,  dass 
die Grasfangeinrichtung sich gefüllt hat und geleert wer-
den muss.
Empfehlungen für die Rasenpflege
Jede Grasart hat unterschiedliche Eigenschaften und kann 
daher  eine  andere  Rasenpflege  erfordern;  beachten  Sie 
immer die Hinweise auf der Verpackung der Rasensamen 
hinsichtlich der Schnitthöhe und übertragen Sie diese auf 
die Wachstumsbedingungen im jeweiligen Gartenbereich.
Es muss beachtet werden, dass der Großteil der Grasarten 
aus einem Stängel und einem oder mehreren Blättern be-
steht.  Wenn  man  die  Blätter  ganz  abschneidet,  wird  der 
Rasen beschädigt und das Nachwachsen wird erschwert.
Im Allgemeinen gelten die folgenden Hinweise:
–    e in zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse, Entwurzelungen 
des Rasens und ein „fleckiges" Aussehen;
–    i m  Sommer  muss  der  Schnitt  höher  sein,  um  ein 
Austrocknen der Erde zu vermeiden;
–    n asser  Rasen  darf  nicht  geschnitten  werden;  die 
Schnittwirkung  des  sich  drehenden  Schneidwerkzeugs 
wird  durch  das  anhaftende  Gras  vermindert  und  verur-
sacht Ausrisse im Rasen;
– bei besonders hohem Gras sollte ein Mähvorgang mit
der  höchsten  Schnitthöhe  der  Maschine  und  ein  zwei-
ter  Mähvorgang  nach  zwei  oder  drei  Tagen  ausgeführt 
werden.

3.4 Nach der Arbeit

Nach der Arbeit den Bremshebel (1) loslassen und den
Zündkerzenstecker (2) abstecken. 
• Modelle mit Elektrostart durch Knopfdruck
      D ie  Lasche  (5)  drücken  und  den  Freigabeschlüssel  (4) 
entfernen.
WARTEN
SIE
BIS
STILLSTEHT, bevor Sie irgendeinen Eingriff durchführen.

4. ORDENTLICHE WARTUNG

Den Rasenmäher an einem trockenen Ort lagern.
WICHTIG
Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung,
mindestens einmal jährlich, ist notwendig, um die
Einsatzsicherheit und die ursprünglichen Leistungen der
Maschine aufrechtzuerhalten.
Jegliche Einstellung oder Wartungsarbeit muss bei aus-
geschaltetem  Motor  ausgeführt  werden,  nachdem  das 
Zündkerzenkabel abgezogen wurde.
6
(falls
vorgesehen):
Grasfangeinrichtung
des
Inhalts
(falls
DAS
SCHNEIDWERKZEUG
Der
mit
vorge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp1 554-serie

Inhaltsverzeichnis