So funktioniert ...
1:Schweben
Geber C
;TS-DREH
Die Taumelscheibendrehung kann auf +/-45° einge-
stellt werden. Das Vorzeichen gibt an, ob die Drehung
im Uhrzeigersinn oder im Gegenuhrzeigersinn erfolgt.
PITCH-MIX ist ein Hilfmischer (siehe unten).
Hilfsmischer PITCH-MIX
PITCH-MIX
Der Hilfsmischer PITCH-MIX verknüpft die fünf mög-
lichen PITCH-KURVEN. Dieser Hilfsmischer muß in
allen Servos an der Taumelscheibe vorhanden sein,
da an der PITCH-Bewegung (wie weiter oben schon
gesagt) alle Taumelscheiben-Servos beteiligt sind.
Wenn Sie diesen Mischer einem Servo zuordnen
(z.B. Servo 12), und dann versuchen das Servo im
Menü 1 einzustellen, erscheint folgende Meldung:
;SERVO 12:PITCH-MIX
Einstellen im
Geber Menü
Das sagt Ihnen, daß für diesen Mischer auf der Ser-
voseite keine Einstellungen möglich sind. Verände-
rungen können Sie nur an den PITCHKURVEN im
Menü 1: einstellen, Geber vornehmen. Natürlich sind
wieder unterschiedliche Kurven für alle fünf Flugzu-
stände möglich.
HEIMKOPF
HEIMKOPF
Wenn Ihr Hubschrauber eine HEIM-Mechanik hat,
sieht der nötige Mischer für die Servos so aus:
1
ROLL
2
PITCH-MIX
ROLL steht für "virtuelles" ROLL. Das bedeutet, daß
bei diesem Anteilen das "virtuelle" Drehen der Tau-
melscheibe schon vorbereitet ist. Eingestellt wird die
Taumelscheibendrehung beim Geber ROLL.
PITCH-MIX ist ein Hilfsmischer (Beschreibung siehe
oben bei KOPF-MIX).
Hilfsmischer HECKROTOR
HECKROTOR
Den Mischer für den Heckrotor brauchen Sie, wenn
Drehmoment des Motors durch Gegensteuern am
Heckrotor ausgeglichen werden soll. Dieser Mischer
hat fünf Anteile, die als HECKROTOR-Kurven aus
dem Geber PITCH kommen.
Zum Ansteuern des Heckrotors müssen Sie noch den
Anteil GIER hinzubringen. Wie das gemacht wird,
haben wir im Abschnitt „UNIVERSAL-Heli" beschrie-
ben.
:ROLL
Ä
+
0 Grad_
DYN.GAS
DYN.GAS
Der Mischer für das Gas hat vier Anteile. Mit dem
Anteil HELI-Gas ist die Gaskurve und die Gasvorwahl
verbunden. Die Gaskurve kann für jeden Flugzustand
einzeln im Geber PITCH eingestellt werden.
1
2
3
4
Die Anteile 2, 3 und 4 können Sie benutzen, um bei
ROLL-, NICK- oder GIER-Bewegungen etwas "mehr
Gas" zu geben. Damit läßt sich der erhöhte Energie-
bedarf ausgleichen, der entsteht, wenn Sie ROLL,
NICK oder GIER geben. Die Verknüpfung mit PITCH
steckt in der GASKURVE und wird dem Gas-Servo
über den Mischereingang HELIGAS zugeführt.
HELI-GAS ist ein Hilfsmischer (siehe unten).
Hilfsmischer HELI-GAS
HELI-GAS
Dieser Mischer hat folgende drei Anteile:
1
2
3
DIREKT-GAS wird alleine wirksam, wenn Sie beim
Einstellen des PITCH-Gebers einen Schalter für diese
Funktion zugeordnet haben. Wenn DIREKTGAS ein-
geschaltet ist, sind die anderen beiden Anteile wir-
kungslos.
FESTWERT wird wirksam, wenn Sie in den Flugzu-
stand AUTOROTATION schalten. Die anderen bei-
den Anteile sind wirkungslos.
PITCH wird wirksam, wenn weder DIREKT-GAS noch
AUTOROTATION eingeschaltet ist. Hinter diesem
Eingang verbergen sich die HECKROTOR-Kurven
aus dem PITCH-Geber, die auch dort eingestellt wer-
den.
- 20 -
HELI-GAS
ROLL
NICK
GIER
DIREKTGAS
FESTWERT
PITCH