Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen / Lösungen - Riello 40 G3R B100 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heizölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Störungen / Lösungen
Nachstehend die Ursachen und mögliche Lösungen für einige
Probleme, die zu einem Ausfall oder einer Fehlfunktion des
Brenners führen können.
Bei einer Störung wird in der Regel das Signal der
Störabschaltungs-LED in der Entstörtaste des Steuergeräts
ausgelöst.
Leuchtet die Kontrollleuchte der Störabschaltung auf, wird der
Brenner versuchen erst zu starten, nachdem die Entstörtaste
Störungen
Der Brenner startet bei
Wärmeabruf nicht.
Die Störabschaltung des
Brenners erfolgt vor
oder während der
Vorbelüftung.
Der Brenner führt den
Zyklus der Vorbelüftung
sowie Zündung normal
aus, geht aber innerhalb
5 Sekunden in die
Störabschaltung.
Der Brenner wiederholt
den Startzyklus.
Der Brenner startet mit
einer verspäteten
Zündung.
Jegliche
Haftung
Personen, Tieren und Sachen, die durch Fehler
bei der Installation und Einstellung des Brenners,
ACHTUNG
durch
unangemessenen
Nichtbeachtung der mit dem Brenner selbst
gelieferten Bedienungsanleitung und durch das
Eingreifen von unbefugten Personal verursacht
werden, ist ausgeschlossen.
20199626
Störungen / Lösungen
Defekt
Mögliche Ursache
Diagnostik
-
Mangelnde Stromversorgung.
Der Flammensensor erfasst ein
Fremdlicht.
Die Anschlüsse des Steuergeräts
sind nicht richtig angeschlossen.
-
Die Brückensteckdose der
Luftklappe fehlt.
Erhitzer ist defekt
0,5 Sek. ON
2,5 Sek. OFF
Der Flammensensor erfasst
Fremdlicht.
Der Flammensensor ist
verschmutzt.
Der Flammensensor ist defekt.
ROT
Die Flamme löst sich oder bildet
Immer ON
sich nicht.
Düse verschmutzt oder
verschlissen.
Düse verschmutzt oder
verschlissen.
Falscher Luftdurchsatz
-
Pumpendruck nicht richtig
eingestellt.
Luftansaugöffnung verstopft
Abgasabzugssystem verstopft.
Die Zündelektroden sind nicht in der
richtigen Position.
-
Der Luftdurchsatz ist zu hoch.
Düse verschmutzt oder
verschlissen.
vertragliche
und
außervertragliche
des
Herstellers
für
Schäden
unsachgemäßen,
falschen
Gebrauch,
gedrückt wurde. Kommt es danach zu einer regulären Zündung,
kann
die
Abschaltung
ungefährliche Anomalie zurückgeführt werden.
Andernfalls, wenn die Störabschaltung andauert, müssen die
Ursache der Störung gesucht und die in den Tabellen und Tab. V
aufgeführten Abhilfemaßnahmen getroffen werden.
Das Vorhandensein der Spannung in den
Bereichen L, N und im Stecker überprüfen.
Prüfen Sie den Zustand der Sicherungen.
Überprüfen, ob der Sicherheitsthermostat blockiert
ist.
Das Fremdlicht beseitigen.
Alle Stecker und Anschlussbuchsen überprüfen
und korrekt anschließen.
Ersetzen
Das Fremdlicht beseitigen.
Reinigen.
Ersetzen.
Den Druck und Durchsatz des Brennstoffs
kontrollieren.
Den Luftdurchsatz kontrollieren.
Die Düse ersetzen.
Die Spule des Magnetventils überprüfen.
Ersetzen
Den Luftdurchsatz einstellen.
Den Brennstoffdruck und -durchfluss überprüfen
und gemäß dieser Anleitung einstellen.
Säubern.
Säubern.
Gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung
einstellen.
Stellen Sie den Luftdurchsatz entsprechend den
Anweisungen in diesem Handbuch ein.
Ersetzen
Der Installateur haftet für den eventuellen Zusatz
an
von
Betriebsanleitung vorgesehen sind.
ACHTUNG
und
durch
40
D
auf
eine
vorübergehende
Abhilfen
Sicherheitsteilen,
die
nicht
und
Tab. V
in
dieser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20199855

Inhaltsverzeichnis