Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanlagen; Brennstoffversorgung; Pumpe; Pumpendruck - Riello 40 G3R B100 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heizölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

Hydraulikanlagen

5.1

Brennstoffversorgung

Explosionsgefahr durch Austreten von Brennstoff
bei vorhandener entzündbarer Quelle.
Vorsichtsmaßnahmen:
Funken, Hitze vermeiden.
Vor jedem Eingriff am Brenner ist zu prüfen, dass
der Gashahn des Brennstoffs geschlossen ist.
Die Installation der Brennstoffzuleitung muss von
befugtem Fachpersonal in Übereinstimmung mit
den
geltenden
Vorschriften vorgenommen werden.
ACHTUNG
5.1.1

Pumpe

Die Pumpe ist für den Zweirohrbetrieb ausgelegt.
Für den Einrohrbetrieb muss die Bypass-Schraube (A)
entfernen, dann die Kappe 1) (Abb. 11) erneut angeschraubt
werden.
Bevor Sie den Brenner in Betrieb nehmen,
müssen Sie sich darüber vergewissern, dass das
Rücklaufrohr zum Tank frei ist.
ACHTUNG
Eventuelle Hindernisse würden zur Beschädigung
des Dichtungsorgans an der Pumpenwelle
führen.
Die Saugkappe A) ist aus Kunststoff. Einmal
entfernt, darf sie nicht mehr verwendet
werden.
ACHTUNG
Bei
Einrohrinstallationen
Rücklaufkappe 1) unbedingt aus Stahl sein.
Es
wird
Sauerstoffanreicherung der Mischbrennstoffe dort
zu
vermeiden,
verwendet wird.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Verwenden
von
Doppelrohrsystemen,
umgewälzte Brennstoff in den Tank zurückfließt.
ACHTUNG
Lässt
sich
sicherzustellen,
normalerweise unterhalb der Oberfläche des
Brennstoffsfüllstands im Lagertank liegt.
Bei einem Zweirohrsystem empfehlen wir die
Verwendung eines geeigneten Entgasungsfilters
gemäß dem Anschlussschema (siehe Abb. 13).
Bei einem solchen Entgasungsfilter kann es sich
ACHTUNG
beispielsweise um den Tigerloop B100 handeln.
Bei Verwendung von Heizöl mit Biomischung ist
es
von
Ölschläuche verwendet werden, die sich für
Biobrennstoffe eignen.
ACHTUNG
Bezüglich weiterer Informationen wenden Sie sich
bitte an den Hersteller.
Die Mindesttemperatur für die Lagerung des
Brennstoffs
Trübungspunkt liegen.
ACHTUNG
20199626
Hydraulikanlagen
Stöße,
Reibungen,
Normen
und
gesetzlichen
muss
empfohlen,
eine
übermäßige
wo
biodieselhaltiges
bei
denen
dies
nicht
vermeiden,
dass
die
Rücklaufleitung
wesentlicher
Bedeutung,
darf
nicht
unter
5.1.2

Pumpendruck

Die Pumpe wird werkseitig auf diesen Wert
12 bar
eingestellt.
die
Heizöl
der
ist
dass
dem
16
D
D5199
A
1
Abb. 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20199855

Inhaltsverzeichnis