Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalttypen - Riello 40 G3R B100 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heizölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.6

Abschalttypen

Jedes Mal, wenn eine Abschaltung erfolgt, zeigt das Steuergerät
die
Ursachen
von
Entstörtastenfarbe identifiziert werden.
Beschreibung der
Störabschaltung
Vorhandensein
Fremdflamme beim Start des
Motors
Vorheizung
abgeschlossen
Erfassung eines Fremdlichts
während der Vorbelüftung
Die Flamme wird nach der
Sicherheitszeit nicht erfasst
Erlöschen
der
Flamme
während des Betriebs
Defekt am Gebläsemotor
Störabschaltung
wegen
Störung im inneren Steuerkreis
des Ölventils 1. Stufe
Defekt am Eeprom
Für die Blinkfrequenz der Entstörtaste siehe („Diagnostik der
(1)
Störungen - Störabschaltungen" auf Seite 23).
Um das Steuergerät nach Anzeige der optischen
Diagnostik zurückzusetzen, müssen Sie die
Entstörtaste drücken.
ACHTUNG
Bei Abschalten des Brenners den Brenner nicht
mehrmals
hintereinander
Schäden an der Installation zu vermeiden. Falls der
Brenner zum dritten Mal eine Störabschaltung
ACHTUNG
vornimmt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Sollten
weitere
Störungen des Brenners auftreten, dürfen die
Eingriffe
nur
entsprechend den Angaben in diesem Handbuch
GEFAHR
und
gemäß
Vorschriften und Normen durchgeführt werden.
Elektrische Anlage
Fehlfunktionen,
die
durch
Abschaltzeit
einer
Nach 25 Sekunden
nicht
Nach 600 Sekunden
Nach 25 Sekunden
Nach 5 Sekunden
ab der Aktivierung
des
Ölventils
Nach 3 erneuten
Anläufe
Nach 120 Sekunden
Unverzüglich
Unverzüglich
entriegeln,
Störabschaltungen
von
befugtem
Fachpersonal
den
geltenden
gesetzlichen
Die Sequenz der LED-Impulse in der Entstörtaste, die vom
die
Steuergerät ausgegeben werden, kennzeichnet die möglichen
Fehlfunktionstypen, welche in der unten stehenden Tabelle
aufgeführt sind:
LED-Farbe (1)
Vorhandensein einer Flammensimulation nach Wär-
meabruf.
Defekt am Widerstand des Ölerhitzers
Defekt
0,5 Sek. ON
2,5 Sek. OFF
Vorliegen einer Flammensimulation während der Vor-
belüftung
Flammensensor defekt oder verschmutzt
Ölventil defekt oder verschmutzt
ROT
Zündtransformator defekt
Immer ON
Brenner schlecht eingestellt
kein Brennstofföl vorhanden
Brenner nicht richtig eingestellt
Ölventil defekt oder verschmutzt
Flammensensor defekt oder verschmutzt
Brückensteckdose der Luftklappe nicht angeschlos-
sen
Gebläsemotor nicht angeschlossen
Ölventil defekt
Interner Steuerkreis des Ölventils defekt
Defekter interner Speicher
um
so
oder
31
D
Mögliche Ursache
Tab. P
20199626

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20199855

Inhaltsverzeichnis