Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorabkontrollen; Hinweise Für Den Installateur Bei Der Verwendung Von Biobrennstoff - Riello 40 G3R B100 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heizölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4

Vorabkontrollen

Kontrolle der Lieferung
Prüfen Sie nach dem Entfernen der gesamten
Verpackung die Unversehrtheit des Inhalts.
Verwenden Sie den Brenner im Zweifelsfalle nicht
und benachrichtigen Sie den Lieferanten.
VORSICHT
Die Elemente der Verpackung (Holzkäfig oder
Karton, Nägel, Klemmen, Kunststoffbeutel, usw.)
dürfen nicht weggeworfen werden, da es sich um
mögliche Gefahren- und Verschmutzungsquellen
handelt. Sie sind zu sammeln und an zu diesem
Zweck vorgesehenen Orten zu lagern.
Kontrolle der Eigenschaften des Brenners
Das Typenschild des Brenners überprüfen, auf dem Folgendes
angegeben ist (Abb. 5):
das Brennermodell und die Brennernummer A) und der Typ
des Brenners B);
das verschlüsselte Baujahr C);
die Seriennummer D);
die Daten zur Stromversorgung E);
die Viskosität des verwendeten Brennstoffs F);
die Daten der möglichen Mindest- und maximalen Leistung
des Brenners G);
das Gewicht des Brenners H).
4.5
Hinweise für den Installateur bei der Verwendung von Biobrennstoff
 Bei der Installation des Brenners ist zu überprüfen, dass der
zu
verwendende
Brennstoff
entspricht
(siehe
Kapitel
„Anweisungen
bezüglich
Biobrennstoffgemischen").
 Wird ein biologisches Gemisch verwendet, muss der
Installateur
den
Brennstofflieferant
Brennstoffmischungen
entsprechen.
 Kontrollieren, dass die für den Bau des Öltanks und der
Zusatzgeräte verwendeten Materialien für Biobrennstoffe
geeignet sind; falls nicht, müssen diese entsprechend
aktualisiert oder durch biokompatible Teile ersetzt werden.
 Insbesondere ist auf den Lagerungstank des Öls und
dessen Zuführung zum Brenner zu achten. Der Hersteller
empfiehlt, bestehende Öllagertanks zu reinigen und zu
überprüfen und eventuelle Wasserspuren zu entfernen noch
BEVOR der Biobrennstoff eingefüllt wird (wenden Sie sich
für weitere Informationen an den Tankhersteller oder den
Öllieferanten).
Die
Empfehlungen erhöht das Risiko von Verunreinigungen und
möglichen Geräteausfällen.
 Die in der Leitung vorhandenen müssen gewechselt werden,
um sicherzustellen, dass sie biokompatibel sind. Der
Hersteller empfiehlt das Verwenden eines mit dem
Biobrennstoff kompatiblen, qualitativ hochwertigen Ölfilters
am Tank und eines sekundären Filters mit 60 Mikron, um
die Pumpe des Brenners und die Düse vor Verunreinigung
zu schützen.
 Die Bestandteile und die Schläuche des Brenners müssen
für das Verwenden von Biobrennstoff geeignet sein (im
Zweifelsfall beim Lieferanten nachfragen).
 Der Brenner muss auf die Verbrennungsparameter gemäß
den Empfehlungen des Geräteherstellers eingestellt werden
und diesen entsprechend in Betrieb genommen werden.
den
Herstellerangaben
„Technische
Daten"
dem
Verwenden
Endnutzer
fragen,
nachweisen
kann,
dass
den
einschlägigen
eventuelle
Nichteinhaltung
Installation
ACHTUNG
ACHTUNG
 Es
sind
Anzeichen
und
Dichtungen und Schläuchen vorzunehmen.
von
 Es wird eindringlich empfohlen, die Ölfilter bei Verwenden
von Biobrennstoff alle 4 Monate zu überprüfen und zu
wechseln; bei Verunreinigungen auch häufiger.
ob
sein
die
Normen
dieser
13
D
A
C
D
E
E
F
Die Leistung des Brenners muss innerhalb des
Regelbereichs des Heizkessels liegen.
Handhabungen, das Entfernen, das Fehlen des
Typenschilds des Brenners oder anderweitige
Mängel hindern an einer sicheren Ermittlung des
Produkts und gestalten jegliche Installations- und
Wartungsarbeiten schwierig.
regelmäßig
Sichtkontrollen
von
Ölleckagen
an
20200226
B
G
G
E
E
E
H
Abb. 5
auf
eventuelle
Abdichtvorrichtungen,
20199626

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20199855

Inhaltsverzeichnis