Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschpegel; Netzanschluß; Wasseranschluß; Wasserzufluß - struers LaboPress-1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräuschpegel
Netzanschluß
Wasseranschluß
Wasserzufluß
Wasserabfluß
Umlaufkühlanlage
4
LaboPress-1
Gebrauchsanweisung
Der Geräuschpegel der Maschine beträgt etwa 60 dB (A),
gemessen bei laufender Pumpe in einer Entfernung von
1,0 m/39.4" zum Gerät.
LaboPress-1 wird mit elektrischem Anschlußkabel geliefert.
Bringen Sie einen Stecker am Kabel an, und schließen Sie die
Maschine an das Netz an:
Braun: Phase
Blau: Neutral
Gelb/grün: Erde
Das Typenschild des Gerätes gibt die zulässige Spannung an. Prüfen Sie
bitte nach, ob diese mit der vorliegenden Netzspannung übereinstimmt. Das
Gerät darf nicht gestartet werden bevor die Transportschraubkappe nicht
gegen den Luftfilter ausgetauscht wurde.
Kühlwasser kann aus dem Leitungsnetz oder einer
Umlaufkühlung bezogen werden (separat erhältlich).
Verbinden Sie den Druckschlauch mit dem Wasserhahn der
Kaltwasserversorgung:
Falls erforderlich, schrauben Sie den Reduktionsring samt
Dichtung an den Wasserhahn.
Legen Sie die Dichtung ein, und ziehen Sie die
Verschraubung der Kupplung ausreichend fest an.
Wasserzufluß
Wasserabflußschlauch
Nur an die Kaltwasserversorgung anschließen
Führen Sie den Rücklaufschlauch (Pos. 2) zum Abfluß.
Vergewissern Sie sich, daß er auf ganzer Länge ein
gleichmäßiges Gefälle aufweist und nirgendwo abgeknickt ist.
Bringen Sie den Abflußschlauch am Abflußsystem an.
Eine Umlaufkühlanlage ist für besondere Umweltansprüche als
Zusatz erhältlich. (Sehen Sie bitte den Abschnitt Zubehör).
Wird eine Umlaufanlage mit LaboPress-1 betrieben, muß sie von
Hand zu Beginn des Kühlvorgangs eingeschaltet und nach
beendigter Kühlung wieder ausgeschaltet werden
WICHTIG
WICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis