Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch Seite 87

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung BHKW-Steuerung
Heizungs-Rücklauf
RL-Heizung
Heizungs-Vorlauf
VL Heizung
Katalysator-Aus
Kat-Aus
Katalysator-Ein
Kat-Ein
Kein Drehzahlgeber-Signal
N-Geber aus
Kein OT-Geber-Signal
OT-Geber au
Lambdaregelung max
Lambda max
Lambdaregelung min
Lambda min
Maximale Starts/Tag erreicht
Max Starts
Motoröltemperatur
Öltemp
Motorschutzschalter
Motorschutz
Motorwasserdruck
Mowadruck
Motorwasser-Ein
Mowa-Ein
Motorwassertemp.
Mowatemp
Netzasymmetrie
Netzasymm
Netzfrequenz max
f-Netz max
Netzfrequenz min
f-Netz min
2 0 2 3 – 0 1
Die Temperatur des aus dem Heizungssystem kommenden Was-
sers liegt über dem im Menü "Analoge Eingänge" festgelegten
Warn- bzw. Störwert
Die Temperatur des aus dem BHKW kommenden Wassers liegt
über dem im Menü "Analoge Eingänge" festgelegten Warn-
bzw. Störwert
Die Abgastemperatur hinter dem Katalysator liegt über dem im
Menü "Analoge Eingänge" festgelegten Warn- bzw. Störwert
Die Abgastemperatur vor dem Katalysator liegt über dem im
Menü "Analoge Eingänge" festgelegten Warn- bzw. Störwert
Das Signal des induktiven Drehzahlsensors ist gestört
Das Signal des induktiven Drehzahlsensors ist gestört
Die Stellgröße der Lambdaregelung liegt außerhalb des im
Menü "BHKW-Betrieb" festgelegten Regelbereiches, hierdurch
läuft der Motor zu mager
Die Stellgröße der Lambdaregelung liegt außerhalb des im
Menü "BHKW-Betrieb" festgelegten Regelbereiches, hierdurch
läuft der Motor zu fett
Die maximal zulässigen Starts pro Tag wurden erreicht.
Ggf. startet das BHKW am selben Tag nicht mehr, wenn dies
konfiguriert wurde
Die Temperatur des Motorenöls liegt über dem im Menü "Ana-
loge Eingänge" festgelegten Warn- bzw. Störwert
(Sensor nur bei G34 serienmäßig)
Der Motorschutzschalter hat ausgelöst
Der Druck im primären Kühlkreislauf ist unter den im Menü
"Analoge Eingänge" festgelegten Warn- bzw. Störwert gefallen
Die Temperatur des Kühlwassers vor Eintritt in den Motor liegt
über dem im Menü "Analoge Eingänge" festgelegten Warn-
bzw. Störwert
Die Temperatur des Kühlwassers nach Austritt aus dem Motor
liegt über dem im Menü "Analoge Eingänge" festgelegten
Warn- bzw. Störwert
Der Maximalwert der Sternpunktspannung „Un" wurde über-
schritten
Der Maximalwert der Netzfrequenz „f" wurde überschritten
Der Minimalwert der Netzfrequenz „f" wurde unterschritten
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
Bedeutung
S E R V I C E
8 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis