Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T E L E F O N : 0 5 1 1 . 2 6 2; I H R E S I C H E R H E I T - KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 .
V O R A B
Mit Ihrer Investition in ein gasbefeuertes Brennwert-Blockheizkraftwerk (BHKW) Mephisto haben Sie sich für mo-
derne Technik mit hoher Produktqualität entschieden, die sich neben dem umweltschonenden Betrieb durch ihren
wirtschaftlichen Einsatz auszeichnet.
Dieses Handbuch soll Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um die Technik der Mephisto Blockheizkraftwerke (BHKW)
zu verstehen, das BHKW zu bedienen und kleine Wartungsarbeiten und Einstellungen selbst vorzunehmen. Das fol-
gende Kapitel soll Ihnen allgemeine Hinweise zum sicheren Betrieb des Mephisto BHKW geben.
2 .

I H R E S I C H E R H E I T

Das Mephisto Brennwert-BHKW wurde mit modernsten Sicherheitsausrüstungen und Steuerfunktionen versehen,
die Sie und andere Anwender vor Schäden bewahren. Trotzdem sollten Sie für einen sicheren, wirtschaftlichen und
umweltfreundlichen Betrieb des BHKW die Hinweise in diesem Handbuch beachten.
Dieses Handbuch ist Bestandteil des Mephisto BHKW, Sie sollten es am Standort des BHKW zum Gebrauch bereit
halten. In der Regel befindet sich das Handbuch im Schaltschrank, wo Sie es auch während des laufenden Betriebs
lagern können. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das BHKW bedienen oder warten dieses Handbuch
gelesen haben. Sollten Sie Ihr Handbuch verlegt haben, können Sie sich jederzeit auf unserer Homepage unter
w ww.kwk . i nfo in der Rubrik „Download" eine neue Ausgabe herunterladen.
2 . 1
E I N S A T Z Z W E C K D E S
M E P H I S T O B H K W
D a s B H K W
Mephisto Brennwert-BHKW werden mit Erdgas der
Gruppen H und L oder Flüssiggas netzparallel betrie-
ben. Bei Sondermodellen ist zusätzlich der Betrieb
mit Klär- und Biogas möglich.
Strom und Wärme werden gleichzeitig erzeugt. Im
Gegensatz zu herkömmlichen Kraftwerken wird die
parallel zur Stromerzeugung anfallende Wärme beim
BHKW genutzt und wertvolle Primärenergie einge-
spart.
Das Kernstück von Mephisto ist ein 4-Zylinder-Otto-
motor. Dieser Verbrennungsmotor treibt einen Gene-
rator an, der die mechanische Energie in Strom um-
wandelt. Die entstehende Abwärme wird über Wär-
metauscher
zur
Warmwasserbereitung
Gebäudeheizung genutzt. Zur Deckung des Wärme-
Spitzenbedarfs wird ergänzend ein konventioneller
(ggf. vorhandener) Heizkessel eingesetzt. Der produ-
zierte Strom wird entweder selbst verbraucht oder
gegen Vergütung in das Netz des örtlichen Netzbe-
treibers eingespeist.
W a s S i e n i c h t t u n s o l l t e n . . .
• Beliebt, aber nicht angebracht, ist das Abstellen
von Getränken auf dem Schaltschrank;
eine Kaffeehavarie ist schnell passiert aber auf-
2 0 2 3 – 0 1
• Das BHKW ist für den Betrieb in trockenen und
• Betreiben Sie im Aufstellraum des BHKW keine
A u f s t e l l r a u m u n d E i n b i n d u n g
Mephisto BHKW müssen in einem zugelassenen Heiz-
raum aufgestellt und als Feuerstätte vom zuständigen
und
Schornsteinfegermeister abgenommen werden. Sie
werden in das bestehende Heizungssystem integriert,
an das elektrische Netz, die Gasversorgung und eine
Abgasanlage angeschlossen. Detaillierte Angaben
zur Einbindung finden Sie in diesem Handbuch.
• Lassen Sie die Arbeiten zur Montage und Einbin-
V O R A B I I H R E S I C H E R H E I T
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
V O R A B I I H R E S I C H E R H E I T
wendig zu beheben. Ebenso wenig taugt der
Maschinenraum des BHKW zum Warmhalten von
Getränken oder Speisen. Im Ernst, bitte lagern Sie
keine Lebensmittel oder Gegenstände im Maschi-
nenraum oder auf dem Schaltschrank.
frostsicheren Räumen ausgelegt. Setzen Sie das
BHKW keiner Feuchtigkeit aus. Lagern Sie das
BHKW nicht außerhalb von Gebäuden.
Waschmaschine oder einen Wäschetrockner und
trocknen Sie dort keine Wäsche. Flusen der
Wäschestücke, Waschmittelstaub, Gase oder
Dämpfe können zu Schäden am BHKW führen.
dung des BHKW durch einen qualifizierten und
autorisierten Fachbetrieb durchführen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis