Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch Seite 77

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 . 2 . 4
Z ü n d k e r z e n e r n e u e r n
Die Zündkerzen müssen bei jeder Wartung gewech-
selt werden. Falls es zu Zündaussetzern kommt, müs-
sen die Zündkerzen schon vorher gewechselt werden.
Einen Hinweis auf Zündaussetzer liefert der Wert
„Unrund",
Die Zündkerzen sind oben auf dem Motor angeord-
net. Verwenden Sie nur Zündkerzen des Typs
„Beru UXT1".
• Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus
und stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Öffnen Sie den BHKW-Gehäusedeckel.
Information
i
mögliche Beschädigung der
Zündkerzenstecker
Zündkerze und Gummidichtung des Kerzenstec-
kers sind nach längerem Betrieb häufig miteinan-
der verklebt. Wenn Sie am Zündkerzenstecker
ziehen, um die Zündkerze zu wechseln, kann die-
ser abreißen. In diesem Fall müssen die Kerzen-
stecker incl. Kabel ebenfalls ausgetauscht werden.
• Lockern Sie die Zündkerzenstecker durch vor-
sichtige Drehbewegungen.
• Ziehen Sie die vorher gelockerten Zündkerzen-
stecker ab.
• Schrauben Sie die Teflonhülsen von den Zündker-
zen ab.
• Drehen Sie die Zündkerzen mit einer 16 mm
Zündkerzennuss heraus. Die Zündkerzen sind mit
einem Distanzring eingebaut, meist bleibt dieser
in dem Zündkerzenschacht liegen, andernfalls
setzen Sie diesen wieder ein.
• Drehen Sie die neuen Zündkerzen handfest bis
zum Anschlag des Distanzrings ein. Ziehen Sie
die Zündkerzen mit einem Drehmomentschlüssel,
Drehmoment 35 Nm an.
• Schrauben Sie die neuen Teflonhülsen handfest
(+5°) wieder auf die Zündkerzen auf.
• Stecken Sie die Zündkerzenstecker fest auf.
Beachten Sie die Reihenfolge. Die Zündkerze Nr. 1
ist die, von der Vorderseite des BHKW aus gese-
hene erste Zündkerze; Nr. 4 die hintere.
2 0 2 3 – 0 1
6 . 2 . 5
Bei laufendem BHKW stehen die Zündkabel unter
Spannung. Sollten Sie spannungsführende Kon-
takte berühren, erleiden Sie einen elektrischen
Schlag. Ein elektrischer Schlag kann zu schwersten
inneren Verletzungen führen.
• Das BHKW muss ausgeschaltet sein, bevor Sie
Zündkerze und Gummidichtung des Kerzenstec-
kers sind nach längerem Betrieb häufig miteinan-
der verklebt. Wenn Sie am Zündkerzenstecker
ziehen, um die Zündkerze zu wechseln, kann die-
ser abreißen. In diesem Fall müssen die Kerzen-
stecker incl. Kabel ebenfalls ausgetauscht werden.
• Lockern Sie die Zündkerzenstecker durch vor-
Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus und
stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Ziehen Sie die vorher gelockerten Zündkabel ab
• Prüfen Sie die Kerzenstecker und Zündspulen-
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
Zündkabel mit
Kerzenstecker
Z ü n d k a b e l p r ü f e n
Lebensgefahr durch
Hochspannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
die Zündkabel prüfen.
Information
i
mögliche Beschädigung der
Zündkerzenstecker
sichtige Drehbewegungen.
und prüfen Sie den Silikondichtring im Kerzen-
stecker. Falls dieser porös ist, tauschen Sie diesen
aus.
stecker auf schwarze Brandspuren und prüfen Sie
die Isolierung auf Beschädigungen. Tauschen Sie
beschädigte Zündkabel aus.
S E R V I C E
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis