Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S T E U E R U N G S T E C H N I K - KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 . 6

S T E U E R U N G S T E C H N I K

Für einen technisch und wirtschaftlich optimalen Be-
trieb des BHKW sollte die Steuerung von Mephisto
sinnvoll in die Steuerung der gesamten Heizungsan-
lage eingebunden werden. Hierzu gibt es verschiede-
ne Möglichkeiten der Anbindung an eine übergeord-
nete Steuerung, die das BHKW anfordert und die Soll-
leistung vorgibt:
• Externe Steuerung über digitale und analoge Ein-
und Ausgänge (serienmäßig)
• Externe Steuerung über LON-Bus (optional)
• Externe Steuerung über CAN-Bus (optional)
• Externe Steuerung über RK512 (optional)
• Externe Steuerung über MODBUS (optional)
• Externe Steuerung über Profibus-DP (optional)
• Externe Steuerung über BACNet/IP (optional)
• Externe Steuerung über IEC 104 (optional)
• Externe Steuerung über Profinet (optional)
M e p h i s t o R e g e l u n g B a s i s
Wenn die Heizungssteuerung nicht für das Zusam-
menspiel mit einem BHKW konzipiert ist, kann Me-
phisto durch das serienmäßige in der BHKW-Steue-
rung enthaltene Softwaremodul "Regelung Mephisto
Basis" verschiedene intelligente Funktionen überneh-
men.
Funktionen und Möglichkeiten des serienmäßigen
Softwaremoduls "Mephisto Regelung Basis"
• BHKW Leistungs- und Vorlauftemperaturregelung
• Pufferspeicherbeladung in Abhängigkeit von zwei
Temperatursensoren
• Kommunikation mit einer DDC über einen digita-
len Eingang zur BHKW An- und Abforderung
• analogen Eingang zur Sollleistung-/Temperatur-
vorgabe
• analogen Ausgang zur Istleistungsausgabe
• drei
potentialfreie
Betriebsmeldung,
zur
sowie zur Störungsmeldung
Fünf analoge Eingänge im BHKW für Pt1000 Tempe-
ratursensoren zu Regelungs- bzw. Auswertungszwec-
ke inbegriffen. Die Temperaturfühler sind nicht im
Preis enthalten.
2 0 2 3 – 0 1
Wechslerkontakte
zur
Bereitschaftsmeldung
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
T E C H N I K V O N M E P H I S T O
M e p h i s t o R e g e l u n g W ä r m e e r z e u g u n g
Wenn die Möglichkeiten der "Mephisto Regelung Ba-
sis" nicht ausreichen, können Sie auf die optionale Er-
weitung "Mephisto Regelung Wärmeerzeugung" zu-
greifen. Diese Erweiterung ist, wenn bestellt, in die
BHKW-Steuerung integriert.
Die Heizungshydraulik muss gemäß der Kraftwerk-
Hydraulivorschläge ausgeführt sein um die folgenden
Funktionen optimal nutzen zu können. Wir lassen Ih-
nen unsere Hydraulikvorschläge gerne zukommen,
bitte wenden Sie sich an: kraf t werk 0511 - 262 997 0.
Funktionen und Möglichkeiten des optionalen Soft-
waremoduls "Mephisto Regelung Wärmeerzeugung".
Der Funktionsumfang ist abhängig von der gewählten
Hydraulik.
• Hauptkreis-Vorlauftemperaturregelung
• Hauptkreisvorlauf-Temperaturanhebung
bei TWW-Anforderung
• eine Kesselfreigabe, Vorgabe der Solleistung oder
der Solltemperatur des Kessels
• geregelte Pufferspeicherbeladung
• Kesselbypassteuerung
• Regelung einer Pufferentladepumpe über GENI-
bus oder Regelung eines Kesselkreis-/Nahwär-
memischers über Endlagekontakte
• stromgeführter Betrieb (benötigt optionales Wirk-
leistungsmessgerät)
Fünf analoge Eingänge im BHKW für Pt1000 Tempe-
ratursensoren zum Regeln- bzw. Auswerten sind in-
begriffen. Die Temperaturfühler sind nicht im Preis
enthalten.
Weiterführende Informationen finden Sie unter dem
Punkt 4.8 "Steuerungstechnische Einbindung" auf
Seite 30.
Informationen zu den Einstellungen und dem Bedie-
nen des BHKW finden Sie ab Seite 35 im Kapitel „"Be-
dienen"".
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis