Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A R B E I T E N A M B H K W - KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I H R E S I C H E R H E I T
2 . 6 . 3

A r b e i t e n a m B H K W

Lebensgefahr I Explosionsgefahr
durch Explosion entzündlicher Gase
• Der Gasanschluss darf nur von einer zugelas-
senen Fachfirma ausgeführt werden.
• Die Montage und Inbetriebnahme des BHKW
darf nur von einer autorisierten Fachfirma
ausgeführt werden.
Lebensgefahr
durch elektrische Spannung
An den elektrischen Leitungen und Kontakten des
BHKW liegt hohe Spannung an. Sollten Sie mit
dieser Spannung in Berührung kommen, kann
dies tödlich sein.
• Berühren Sie keine offenen und blanken Stel-
len an den Kabeln. Berühren Sie keine elektri-
schen Kontakte.
• Lassen Sie Wartungsarbeiten am elektrischen
Teil des Mephisto BHKW nur von einer Elektro-
fachkraft durchführen.
• Öffnen Sie den Schaltschrank des BHKW nur zu
Wartungszwecken.
• Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen befolgen
Sie stets:
- schalten Sie die Anlage frei,
- sichern Sie sie gegen wiedereinschalten,
- stellen Sie die Spannungsfreiheit fest.
- Beachten Sie unbedingt, dass Fremdspan-
nungen (wie z. B. Kesselsperre) nicht auszu-
schließen sind.
1 0
Die BHKW-Steuerung kann, je nach gewählter
Betriebsweise, dass BHKW automatisch ein und
ausschalten. Schnell rotierende Teile können sich
unerwartet in Bewegung setzen und Finger und
andere Gliedmaßen einziehen.
• Fassen Sie während des BHKW-Betriebs nicht
• Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten am BHKW
• Bauen Sie die äußere Verkleidung und die
• Tragen Sie bei Wartungs- und Reparaturarbei-
Das BHKW erreicht sehr hohe Betriebstemperatu-
ren. Wenn Sie die Verkleidung des BHKW wäh-
rend oder kurz nach dem laufenden Betrieb
öffnen, sind die Bauteile im Innenraum des BHKW
noch sehr warm. Berühren Sie die warmen Bau-
teile am Maschinensatz des BHKW, können Sie
sich Verbrennungen zuziehen.
• Fassen Sie Bauteile im Innenraum des BHKW
• Kontrollieren Sie die Temperatur der jeweili-
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
Gesundheitsgefahr I schwere
Quetsch- oder Abrissverletzungen
durch selbsttätigen Anlauf des BHKW
in den Innenraum.
sicher, dass Sie dieses verriegelt haben.
Schutzverkleidung im Inneren nur zu War-
tungszwecken ab.
Gesundheitsgefahr I
Handverletzungen
durch scharfe Kanten
ten am BHKW geeignete Handschuhe.
Gesundheitsgefahr I
Verbrennungsgefahr
durch sehr warme Bauteile, Betriebs-
stoffe und Heizungswasser
nicht an, wenn das BHKW läuft oder bis vor
kurzem gelaufen ist.
gen Bauteile bevor Sie diese berühren und
Arbeiten am BHKW durchführen.
2 0 2 3 – 0 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis