Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch Seite 78

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S E R V I C E
6 . 2 . 6
A b g a s m e s s u n g
M e p h i s t o G 3 4
Um die Abgaswerte zu messen müssen Sie im Menü
"Service" Werte eingeben und verändern. Das Menü
"Service" ist im Kapitel "Bedienen" auf Seite 52 be-
schrieben.
• Die Abgasmessung wird sowohl unter voller Lei-
stung "Pmax" des BHKW als auch unter niedriger
Leistung "Pmin" durchgeführt. Hierbei müssen CO
und NO
jeweils die TA-Luft einhalten. Vor der
x
Abgasmessung müssen Sie sicherstellen, dass die
Wärmeabnahme ausreicht um das BHKW mit
"Pmax" laufen zu lassen. Die Warmlaufphase des
eingeschalteten BHKW muss abgeschlossen sein.
Nach einem Wechsel zu Pmin oder Pmax müssen
Sie circa zehn Minuten warten, bis sich der
Betriebszustand eingeschwungen hat. Achten Sie
darauf, die Pumpe des Abgasmessgerätes wäh-
rend dieser Zeit auszuschalten.
• Zur Abgasmessung benötigen Sie ein CO- und
NO
-fähiges Abgasmessgerät. Schließen Sie die-
x
ses an den Abgasmessstutzen der Abgasanlage
an.
• Wählen Sie im Menü "Service" in der Zeile
"Abgasmessung" den Betriebszustand "Pmax"
und bestätigen Sie mit OK.
• Geben Sie in der Zeile darunter „Lambda Soll-
wert" einen Wert ein oder verstellen Sie diesen
mit den hoch/runter Buttons. Sie müssen mit OK
bestätigen. Stellen Sie den Wert so ein, dass CO
und NO
unter den Anforderungen der TA-Luft
x
liegen und etwa die gleichen Anteile haben.
• Wiederholen Sie die Schritte für den Betriebszu-
stand "Pmin".
Mephisto G34
1-Betrieb mit Drei-Wege-Katalysator
Grenzwerte nach TA-Luft
CO-Emission
300 mg/Nm³
• Stellen Sie in der Zeile "Abgasmessung" den
Betriebszustand wieder auf "Normal".
7 8
NO
-Emission
X
250 mg/Nm³
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
6 . 2 . 7
S c h l a m m a b s c h e i d e r s p ü l e n
Der Schlammabscheider für das Heizungswasser sitzt
in der Pumpenbaugruppe auf dem BHKW.
Schlammabscheider Heizungswasser
• Schalten Sie das BHKW über die Steuerung aus
und stellen Sie den Handschalter auf „0".
• Drehen
Sie
die
Schlauchanschluss unten am Schlammabscheider
ab.
• Schließen Sie einen ¾" Schlauch unten an den
Schlammabscheider an. Hängen Sie das Schlau-
chende in einen Ablauf oder einen Eimer.
• Drehen Sie mit Hilfe der bereits abgeschraubten
Abdeckkappe den Kugelhahn auf. Der Kugelhahn
befindet sich unten am Schlammabscheider.
• Spülen Sie den Schlammabscheider solange, bis
das Wasser keine groben Verschmutzungen mehr
enthält.
• Schließen Sie den Hahn wieder, nehmen Sie den
Schlauch wieder ab und drehen Sie die Abdeck-
kappe wieder auf den Schlauchanschluss.
Abdeckkappe
vor
dem
2 0 2 3 – 0 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis