Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch Seite 74

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S E R V I C E
6 . 2
W A R T U N G S A R B E I T E N
D U R C H F Ü H R E N
Alle Wartungsarbeiten sind sorgfältig zu protokollie-
ren. Gewährleistungsansprüche können nur geltend
gemacht werden, wenn alle vorgeschriebenen War-
tungsarbeiten und -intervalle durchgeführt und do-
kumentiert wurden.
Im Folgenden werden nur einfache Wartungsarbeiten
beschrieben. Aufwendige und komplexe Wartungsar-
beiten können nur durch geschultes Personal durch-
geführt werden.
Gesundheitsgefahr
schwere Quetsch- oder Abrissver-
letzungen
durch selbsttätigen Anlauf des BHKW
Die BHKW-Steuerung kann, je nach gewählter
Betriebsweise, dass BHKW automatisch ein und
ausschalten. Schnell rotierende Teile können sich
unerwartet in Bewegung setzen und Finger und
andere Gliedmaßen einziehen.
• Fassen Sie während des BHKW-Betriebs nicht
in den Innenraum.
• Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten am BHKW
sicher, dass Sie dieses gesperrt haben.
• Bauen Sie die äußere Verkleidung und die
Schutzverkleidung im Inneren nur zu War-
tungszwecken ab.
Gesundheitsgefahr / Handverlet-
zungen
durch scharfe Kanten
• Tragen Sie bei Wartungs- und Reparaturarbei-
ten am BHKW geeignete Handschuhe.
Vorsicht
Stoßgefahr
Die Gasdruckfedern am Gehäusedeckel des BHKW
verlieren nach einiger Zeit etwas Druck. In Folge
des Druckverlustes bringen die Gasdruckfedern
unter Umständen nicht mehr genügend Kraft auf,
um die Gehäusedeckel der BHKW-Verkleidung im
geöffneten Zustand zu halten. Der Gehäusedeckel
kann plötzlich herunterfallen und Sie treffen.
• Überprüfen Sie bei älteren Anlagen die Druck-
kraft der Gasdruckfedern. Tauschen Sie diese
ggf. aus.
7 4
B H K W a u s s c h a l t e n
Führen Sie Wartungsarbeiten grundsätzlich nur bei
ausgeschaltetem BHKW durch. Um das BHKW auszu-
schalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Schaltfläche „Ausschalten".
2. Stellen Sie den Handschalter auf "0", wenn Sie
3. Im Normalfall kann der Not-Aus-Schalter in der
An den elektrischen Leitungen und Kontakten des
BHKW liegt hohe Spannung an. Sollten Sie mit
dieser Spannung in Berührung kommen, kann
dies tödlich sein.
• Lassen Sie Wartungsarbeiten am elektrischen
• Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen befolgen
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
den automatischen Start des BHKW verhindern
wollen.
EIN-Stellung verbleiben. Für Servicearbeiten an
stromführenden Teilen müssen Sie den Not-Aus-
Schalter auf AUS stellen und die Vorsicherungen
ziehen.
Leb e nsgefa hr
durch elektrische Spannung
Teil des Mephisto BHKW nur von einer Elektro-
fachkraft durchführen.
Sie stets:
- schalten Sie die Anlage frei,
- sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten,
- stellen Sie die Spannungsfreiheit fest.
- Beachten Sie unbedingt, dass Fremdspan-
nungen (wie z. B. Kesselsperre) nicht auszu-
schließen sind.
2 0 2 3 – 0 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis