Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M E R L I N - H E I Z U N G S S T E U E R U N G E N - KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 . 7 . 1
W e i t e r l e i t e n d e r
S t ö r m e l d u n g e n
Das Webgate kann Störmeldungen weiterleiten, da-
mit z.B. ein Wartungsmonteur die Störmeldung eines
Heizkessels oder einer Hebeanlage auf sein Handy
bekommt oder ein anderes Störmeldesystem die
Störmeldung weiter verarbeiten kann. Es gibt die fol-
gende Möglichkeit:
S t ö r m e l d u n g a l s E - M a i l
Dies ist unsere bevorzugte Form der Weiterleitung.
Sie ist leicht einzurichten und benötigt keinen Ein-
wahlvorgang – also auch keine freie Telefonleitung.
Eine E-Mail verursacht außerdem keine Kosten.
Der einzige Nachteil ist, dass es sich bei den Störmel-
dungen natürlich um automatisch erzeugte E-Mails
handelt, die deshalb gerne von Spamfiltern abgefan-
gen werden. Die Empfängeradresse sollte daher an-
derweitig nicht genutzt werden und alle Spamfilter
müssen abgeschaltet sein.
2 0 2 3 – 0 1
3 . 7 . 2
Wenn eine Heizungssteuerung vom Typ MERLIN (Her-
steller „energiekontor Hannover") installiert ist, steu-
ert und überwacht diese in der Regel nicht nur das
BHKW, sondern auch die gesamte Heizungsanlage.
Außerdem kann sie projektspezifisch frei program-
miert werden. Für die Auswertung der diversen po-
tentiellen Störquellen des Heizungssystems bestehen
daher naturgemäß erheblich umfangreichere Mög-
lichkeiten als für eine BHKW-Steuerung. Diese sind
hier aber nicht Thema.
BHKW-Störungen werden wie beschrieben an das
Webgate übermittelt, das diese wiederum weiterlei-
ten kann. Alternativ zur Weiterleitung kann die Hei-
zungssteuerung die BHKW-Störungen auch direkt an
ein anderes Störmeldesystem oder ein Handy senden.
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
T E C H N I K V O N M E P H I S T O
M E R L I N -
H e i z u n g s s t e u e r u n g e n
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis