Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch Seite 22

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T E C H N I K V O N M E P H I S T O
3 . 7
M E L D E K O N Z E P T V O N
M E P H I S T O
Mittels des Fernüberwachungsmoduls überträgt die
BHKW-Steuerung ihren Status regelmäßig an unser
Webgate. Weiterhin kann das Servicepersonal das
BHKW hierüber fernbedienen. Wir empfehlen, jedes
Mephisto-BHKW mit einem Fernüberwachungsmo-
dul auszustatten. Für den Abschluss eines Vollwar-
tungsvertrages ist es Voraussetzung.
Bei Mehrmodulanlagen reicht ein Fernüberwa-
chungsmodul aus, da alle BHKW-Module über einen
Datenbus miteinander verbunden sind. Ist eine Hei-
zungssteuerung des Typs MERLIN (Hersteller „ener-
giekontor Hannover") installiert, hat auch diese eine
Datenverbindung zu den Mephisto-BHKW, das Fern-
überwachungsmodul wird dann in der Heizungs-
steuerung installiert.
F e r n ü b e r w a c h u n g s m o d u l
Das Fernüberwachungsmodul besteht aus einem im
Schaltschrank installierten Modem und der zugehöri-
gen Software in der BHKW-Steuerung. Zurzeit gibt es
folgende Möglichkeiten:
• Fernüberwachungsmodul Mephisto
OpenVPN-Gateway zur Fernüberwachung und -
steuerung aller BHKW-Module an einem Standort
über Ethernet-LAN. Ein Netzwerkanschluss mit
den nötigen Portfreigeben gemäß Vorgaben muss
bauseitig gestellt werden.
• Optional kann die Fernüberwachung auch per
mobiler Datenverbindung via LTE/HSPA+/GPRS
(4G/3G/2G) erfolgen. Die dazugehörende Mobil-
funkkarte wird über den Vollwartungsvertrag
abgerechnet.
W e b g a t e
Das Webgate stellt über die gesamte Lebensdauer die
betriebswirtschaftlich relevanten Daten des BHKW
wie z.B. die Betriebsstunden oder die erzeugte elek-
trische Arbeit dar. Vor allem historische Daten und
auch die in den Vollwartungsverträgen verankerte
Verfügbarkeit können so unkompliziert ausgewertet
werden.
W e b c o n t r o l
Die Visualisierungsoberfläche Webcontrol ermöglicht
nicht nur die vollständige Fernbedienung des BHKW
in Echtzeit, sondern auch die Einsicht und Auswer-
tung der aktuellen und historischen technischen
Messdaten (Temperaturen, Ströme, Leistungen, etc.).
Damit steht ein Tool für die Projektbegleitung und
Optimierung der Anlage zur Verfügung.
2 2
B H K W - S t ö r m e l d u n g e n
Durch verschiedene Betriebszustände verriegelt die
Steuerung das BHKW, so dass ein automatischer Start
des Moduls nicht mehr möglich ist. Eine solche Stö-
rung wird z.B. durch zwei Störabschaltungen inner-
halb von 20 Minuten ausgelöst. Die Verriegelung
muss nach Beseitigung der Störung über die Fernbe-
dienung oder direkt am Schaltschrank zurück gesetzt
werden. Sehen Sie hierzu auch den Punkt 5.7 "War-
nungen und Störungen" ab Seite 71.
Die BHKW-Steuerung meldet eine Störung über das
Fernüberwachungsmodul an das Webgate, das diese
weiterleiten kann.
E x t e r n e S t ö r m e l d u n g e n
Alle Mephisto-Steuerungen können mit zusätzlichen
digitalen Eingängen für externe Störmeldungen aus-
gestattet werden. Hier werden potenzialfreie Kontak-
te angeschlossen.
Die externen Störmeldungen werden an das Webgate
übermittelt, das diese weiterleiten kann.
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
2 0 2 3 – 0 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis