Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KRAFTWERK MEPHISTO G34 Handbuch Seite 51

Brennwert-blockheizkraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEPHISTO G34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S o l l l e i s t u n g
Das BHKW regelt seine elektrische Leistung nach den
folgenden Vorgaben:
: Die BHKW-Steuerung regelt auf
H a n d
die unter
H a n d S o l l
stung.
A u t o
: Es wird auf maximale BHKW-Lei-
stung geregelt.
B u s
: Eine übergeordnete Steuerung gibt
den Sollwert über den angeschlossenen
Datenbus vor.
R e g l e r
: Das BHKW erhält den Sollwert
von der „Mephisto Regelung Wärmeer-
zeugung".
P u f f e r
: Es wird auf maximale BHKW-
Leistung geregelt.
A n a I n
: Eine übergeordnete Steuerung
gibt den Sollwert über den Eingang "Soll-
leistung/HK-VL-soll" vor (die Temperatur-
vorgabe
A n a I n
verwendet werden).
:
- H a n d s o l l
Sollwert bei Leistungsvorgabe "Hand".
:
- P m i n , P m a x
Regelgrenzen für die Leistungsregelung. Das BHKW
regelt die elektrische Leistung nicht außerhalb dieser
Grenzen. Die Leistungsregelung wird weiterhin von
fest eingestellten Parametern begrenzt, die im Menü
"Netzüberwachung" eingesehen werden können.
Die aktive Sollwertvorgabe wird als
gezeigt, die tatsächliche elektrische Leistung unter
. Intern regelt das BHKW unter Umstän-
I s t w e r t
den auf einen anderen Wert, der im Menü "Übersicht"
unter
S o l l
dargestellt ist. Die Leistung wird z.B.
während der Warmlaufphase und bei Temperatur-
Warnwertüberschreitung auf
ßerdem ist der Modulationsbereich durch die Regel-
grenzen
und
P m i n
P m a x
H z g - P u m p e
Die heizungsseitige BHKW-Pumpe wird auf die fol-
genden Arten im Volumenstrom geregelt:
d T :
Regelung auf konstante Spreizung
zwischen BHKW Vor- und Rücklauf. Der
Sollwert wird unter
stellt.
V L
: Regelung auf konstante BHKW-Vor-
lauftemperatur. Der Sollwert wird unter
eingestellt.
H a n d S o l l
2 0 2 3 – 0 1
eingestellte Lei-
kann in diesem Fall nicht
S o l l w e r t
an-
P m i n
begrenzt. Au-
begrenzt.
H a n d S o l l
einge-
H A N D B U C H M E P H I S T O G 3 4
: Eine übergeordnete Steuerung gibt
B u s
den Sollwert über den angeschlossenen
Datenbus vor.
R e g l e r
: Das BHKW erhält den Sollwert
von der „Mephisto Regelung Wärmeer-
zeugung".
P u f f e r
: Die unter
gestellte Temperatur wird als Sollwert
übernommen.
A n a I n
: Eine übergeordnete Steuerung
gibt den Sollwert über den Eingang
S o l l l e i s t u n g / H K - V L - s o l l
(die Sollleistung
Fall nicht verwendet werden).
:
- H a n d s o l l
Sollwert bei Leistungsvorgabe "Hand".
Der resultierende Sollwert und die aktuelle Vorlauf-
temperatur können in den Spalten
eingesehen werden.
S o l l w e r t
L a s t a n f o r d e r u n g
Die externe Lastanforderung übersteuert ggf. die
Startanforderung und die Sollleistungsvorgabe.
k e i n e
: Kontakt wird ignoriert
: Bei Lastanforderung wird das
P m a x
BHKW mit voller Nettoleistung (
angefordert.
A b s e n k u n g
das BHKW in den Absenkbetrieb.
A b s e n k u n g v o n / b i s
Absenkbetrieb nach Lastanforderungskontakt oder
eingestellter Uhrzeit "von ... bis".
: kein Absenkbetrieb
k e i n e
A b s c h a l t e n
des Absenkbetriebes abgeschaltet.
W e r t i n k W
des Absenkbetriebes auf die eingestellte
Leistung begrenzt.
U r l a u b s m o d u s v o n / b i s
Das BHKW ist innerhalb eines Zeitraums außer Be-
trieb.
: kein Urlaubsmodus
k e i n
B H K W
: Urlaubsmodus nur für das BHKW.
B H K W + H Z G
: Urlaubsmodus für das
BHKW und den Heizkessel.
B E D I E N E N
P u f f e r e i n
ein-
vor
kann in diesem
A n a I n
I s t w e r t
und
P m a x
: Bei Lastanforderung geht
: das BHKW wird während
: Das BHKW wird während
)
5 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis