Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenstuhl Einstellen; Armlehne Einstellen (Optional) - KaVo Primus 1058 Life Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primus 1058 Life:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Primus 1058 Life
4 Bedienung | 4.2 Patientenstuhl einstellen
Grundmenü ohne MEMOspeed / Grundmenü mit MEMOspeed / Assistenzelement
Hinweis
Die Behandlungsleuchte KaVoLUX 540 LED mit der Taste "Behandlungsleuch-
te" am Assistenzelement aktivieren. Dann erst kann die Behandlungsleuchte
über den Sensor und das Bedienfeld der Behandlungsleuchte bedient werden.

4.2 Patientenstuhl einstellen

Direkter Hautkontakt Patient – Polster bei der Patientenlagerung
KaVo empfiehlt zur Verbesserung der Hygiene und Steigerung der Lebensdauer
die Polsterteile, die regelmäßig in direktem Hautkontakt mit Patienten sind,
durch geeignete Abdeckungen (z.B. Kopfschutztaschen) zu schützen. Durch
Körperschweiß oder Haar- und Hautpflegeprodukte können die Polsterteile stark
beansprucht werden. Durch die Abdeckung können allergische Reaktionen oder
Hautirritationen bei Patienten mit sensibler Haut vermieden werden. Die Anga-
ben des Herstellers der Abdeckung beachten.

4.2.1 Armlehne einstellen (optional)

Armlehne für Patientenstuhl Standard
Zum leichteren Einsteigen des Patienten kann die Armlehne des Patientenstuhls
nach oben geschwenkt werden.
Ungünstige Positionierung der Patientenhände beim Hochfahren des
Stuhls
Quetschgefahr für Finger zwischen Rückenlehne und Armlehne.
4 Auf richtige Sitzpositionierung des Patienten achten (besonders bei Kin-
dern).
ACHTUNG
VORSICHT
41 / 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis