Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Explosionsgefahr; Infektionsgefahr - KaVo Primus 1058 Life Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primus 1058 Life:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Primus 1058 Life
2 Sicherheit | 2.1 Explosionsgefahr

2 Sicherheit

Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch
aufmerksam gelesen werden und jederzeit verfügbar sein.
Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, jede Art der
Zweckentfremdung ist nicht erlaubt.
Hinweis
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden
Vorfälle müssen dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitglied-
staats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet
werden.

2.1 Explosionsgefahr

Elektrische Funken im Produkt können zu Explosionen oder Brand führen.
4 Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen aufstellen oder betreiben.
Verwendung von medizinischen Gasen kann zu Explosionen oder Brand führen.
4 Medizinische Gase nicht in der Nähe des Produktes verwenden.

2.2 Infektionsgefahr

Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
4 Gebrauchsanweisung der Komponenten beachten.
4 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu-
behör entsprechend aufbereiten.
4 Vor der Entsorgung Produkt und Zubehör entsprechend aufbereiten.
Durch die Anordnung der Instrumente kann es beim Zugriff auf Tablettablage
oder Bedienteil zu Verletzungen oder Infektionen kommen.
4 Beim Zugriff auf Tablettablage oder Bedienteil auf Anordnung der Instru-
mente achten.
Durch hängende Instrumente (S-Tisch) können Personen verletzt werden.
4 Beim Bewegen des Arztelements darauf achten, dass keine Personen ver-
letzt werden.
An genormten Schnittstellen können Produkte anderer Hersteller verwendet
werden, die nicht über eine Schutzvorrichtung zur Verhinderung der Rücksau-
gung von Behandlungswasser über die Instrumente in das zahnärztliche Be-
handlungsgerät verfügen. Infektionen können durch Rücksaugung an den In-
strumenten verursacht werden.
4 Bei der Verwendung von Produkten anderer Hersteller an den genormten
Schnittstellen darauf achten, dass die Produkte mit einer entsprechenden
Schutzausrüstung ausgestattet sind.
4 Produkte ohne Schutzvorrichtung nicht verwenden.
Wenn am Bausatz Fremdgeräteanschluss (optional) ein Wasserverbraucher an-
geschlossen ist, kann Rückverkeimung durch stehendes Wasser stattfinden.
4 Vor Arbeitsbeginn sämtliche Wasserentnahmestellen ohne Instrumente
(falls zutreffend) durchspülen.
4 Vor Erstinbetriebnahme und nach Standzeiten (Wochenende, Feiertage, Ur-
laub usw.) Luft- und Wasserleitungen durchspülen bzw. durchblasen.
4 Auf die H
O
-Beständigkeit des Wasserverbrauchers achten, da das Wasser
2
2
mit OXYGENAL 6 beimpft ist (Konzentration bis zu 0,02 %).
Keimbildung kann zu Infektionen führen.
4 Intensiventkeimung durchführen.
9 / 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis