Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
RONDOflex plus 360 - 1.002.2179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KaVo RONDOflex plus 360

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179...
  • Seite 2 Vertrieb: Hersteller: KaVo Dental GmbH KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 Bismarckring 39 88400 Biberach 88400 Biberach Germany Germany Tel. +49 7351 56-0 www.kavo.com Fax +49 7351 56-1488...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise......................2 Sicherheit........................... 2.1 Infektionsgefahr ......................8 2.2 Luftembolie und Hautemphysembildung................8 2.3 Technischer Zustand ...................... 8 2.4 Zubehör und Kombination mit anderen Geräten..............9 2.5 Qualifikation des Personals ..................... 9 2.6 Unsachgemäße Anwendung....................
  • Seite 4 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 Inhaltsverzeichnis 8.9 Lagerung ........................24 9 Hilfsmittel .......................... 25 10Garantiebestimmungen..................... 27 4 / 28...
  • Seite 5: Benutzerhinweise

    RONDOflex® ist eine eingetragene Marke der KaVo Dental GmbH. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Markeninhaber. KaVo Original Werksreparatur Im Falle einer Reparatur senden Sie Ihr Produkt bitte an die KaVo Original Werksreparatur über https://www.kavobox.com. KaVo Technischer-Service Bei technischen Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an den KaVo...
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 1 Benutzerhinweise Seriennummer Hersteller Herstelldatum Achtung: Begleitpapiere beachten Elektronische Gebrauchsanweisung beachten HIBC Code CE-Kennzeichnung Medizinprodukte Medizinisches Gerät, Kennzeichnung von Medizinprodukten Transport- und Lagerbedingungen (Temperaturbereich) Transport- und Lagerbedingungen (Luftdruck) Transport- und Lagerbedingungen (Luftfeuchtigkeit) Vor Nässe schützen Vor Stößen schützen...
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 1 Benutzerhinweise VORSICHT Bei Situationen, die – falls nicht vermieden – zu mittelschweren oder leichten Verletzungen führen können. ACHTUNG Bei Situationen, die – falls nicht vermieden – zu Sachschäden führen können. 7 / 28...
  • Seite 8: Sicherheit

    Kontakt mit Weichgewebe und/oder falscher Handhabung kann es zu Emphysembildung kommen. 4 Die Arbeitszeit mit dem Pulverstrahlgerät so kurz wie möglich halten. 4 KaVo empfiehlt immer mit Kofferdam zu arbeiten. 2.3 Technischer Zustand Ein beschädigtes Produkt oder beschädigte Komponenten können den Patien- ten, den Anwender und Dritte verletzen.
  • Seite 9: Zubehör Und Kombination Mit Anderen Geräten

    4 Produkt nur einsetzen, wenn der Anwender über eine medizinische Fachaus- bildung verfügt. 4 Nationale und regionale Bestimmungen beachten. 2.6 Unsachgemäße Anwendung 4 RONDOflex plus 360 nicht bei Patienten mit chronischer Erkrankung der Atemwege anwenden. Entfernung von Pulverablagerungen 4 Feine Pulverablagerungen mit einer Absaugvorrichtung enfernen 4 Nicht mit einem Tuch wischen.
  • Seite 10: Schutzausrüstung

    4 Nur der Spezifikation entsprechende Ersatzteile zur Reparatur verwenden, KaVo Original Ersatzteile entsprechen der Spezifikation. 4 Produkt alle 2 Jahre einer Sicherheitstechnischen Überprüfung unterziehen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an den KaVo Reparatur-Ser- vice: www.kavobox.com Hinweis Wird eine Reparatur mit NICHT KaVo Original Ersatzeilen durchgeführt, kann dies eine Produktmodifikation darstellen und somit zum Verlust der CE-Kon- formität führen.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 3 Produktbeschreibung | 3.1 Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Produktbeschreibung 3.1 Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung Zweckbestimmung: Dieses Medizinprodukt ist ▪ Nur für die zahnärztliche Behandlung im Bereich der Zahnheilkunde be- stimmt, jede Art der Zweckentfremdung oder Änderung am Produkt ist nicht erlaubt und kann zu einer Gefährdung führen...
  • Seite 12: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 3 Produktbeschreibung | 3.2 Technische Daten ▪ Eine Kontamination durch das Produkt zu vermeiden 3.2 Technische Daten Antriebsdruck 3,2 - 6,0 bar (46 - 87 psi) Wasserdruck 1,5 ± 0,1 bar (22 ± 1 psi) Luftverbrauch 5 - 11 Nl/min je nach Kanülentyp...
  • Seite 13: Transport- Und Lagerbedingungen

    Aktuell gültiges Verpackungsgesetz Hinweis Gilt nur für die Bundesrepublik Deutschland. Verpackungen gemäß dem gültigen Verpackungsgesetz über Entsorgungsbe- triebe/ Recyclingfirmen sachgerecht entsorgen. Dabei das flächendeckende Rücknahmesystem beachten. Dafür hat KaVo seine Verpackungen lizenzieren lassen. Regionales öffentliches Entsorgungssystem beachten. 13 / 28...
  • Seite 14: Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 5 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme | 5.1 MULTIflex (LUX) / MULTIflex LED Kupplung 5 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme WARNUNG Gefahr durch verunreinigte Produkte. Infektionsgefahr für Behandler und Patient. 4 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu- behör aufbereiten.
  • Seite 15: Drücke Prüfen

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 5 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme | 5.2 Drücke prüfen 5.2 Drücke prüfen ACHTUNG Schäden durch verschmutzte und feuchte Kühlluft/Druckluft. Verunreinigte und feuchte Kühlluft kann zu Funktionsstörungen führen. 4 Für trockene, saubere und nicht kontaminierte Kühlluft gemäß DIN EN ISO 7494-2 sorgen.
  • Seite 16: Bedienung

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 6 Bedienung | 6.1 Medizinprodukt aufstecken 6 Bedienung WARNUNG Atemprobleme. Atemschwierigkeiten durch Pulverstrahlgerät. Patienten, die an chronischer Bronchitis oder Asthma leiden, nicht mit einem Pulverstrahlgerät behandeln. Der Strahl aus Luft und Pulver kann Atemschwie- rigkeiten verursachen.
  • Seite 17: Kanüle Einsetzen

    4 Zur Übung mit dem RONDOflex plus auf einem Einmalspiegel eine Kavität erzeugen, um mit dem Instrument vertraut zu werden. Hinweis KaVo empfiehlt, während der Behandlung Einmalspiegel zu verwenden. Um Kavitäten zu erzeugen 4 Auf einen Punkt fokussieren. 4 Abtragsleistung durch intermittierenden Pulverstrahl verbessern.
  • Seite 18 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 6 Bedienung | 6.6 Anwendung Hinweis Kürzerer Abstand zur Präparationsstelle ergibt eine fokusierte Abtragleistung. Weiterer Abstand zur Präparationsstelle ergibt einen großflächigeren und ge- ringeren Abtrag. Anwendung außerhalb der Mundhöhle (extra orale Nutzung) Mit dem RONDOflex plus kann auch außerhalb der Mundhöhle gearbeitet wer- den, z.
  • Seite 19: Überprüfen Und Beheben Von Störungen

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 7 Überprüfen und Beheben von Störungen | 7.1 Verstopfte Kanüle reinigen 7 Überprüfen und Beheben von Störungen Mögliche Fehler in der Anwendung: Ursache Behebung Der Abstand zur Zahnoberfläche ist zu Arbeitsabstand 1 mm einhalten groß...
  • Seite 20: Aufbereitungsschritte Nach Iso 17664

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 8 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 8.1 Vorbereitung am Gebrauchsort 8 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 8.1 Vorbereitung am Gebrauchsort WARNUNG Gefahr durch kontaminierte Produkte. Durch kontaminierte Produkte besteht die Gefahr der Infektion. 4 Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
  • Seite 21: Manuelle Außenreinigung

    Medizinprodukt nie mit chloridhaltigen Produkten aufbereiten. Funktionsstörungen und Sachschaden. 4 Nur im Thermodesinfektor oder manuell aufbereiten. KaVo empfiehlt auf Basis der Materialverträglichkeit die nachfolgenden Produk- te. Die mikrobiologische Wirksamkeit muss durch den Hersteller des Desinfekti- onsmittels sichergestellt und per Gutachten nachgewiesen werden.
  • Seite 22: Maschinelle Aufbereitung

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 8 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 8.5 Maschinelle Aufbereitung 8.5 Maschinelle Aufbereitung WARNUNG Nicht vollständige Desinfektion. Infektionsgefahr. 4 Desinfektionsverfahren verwenden, das nachweislich bakterizid, fungizid und viruzid ist. 4 Wenn die verwendeten Desinfektionsmittel die vorgeschriebenen Eigen- schaften nicht erfüllen, abschließend eine Desinfektion unverpackt im...
  • Seite 23: Maschinelle Innen- Und Außenreinigung Sowie Innen- Und Außendesinfektion

    Siebkorb 8.5.2 Maschinelle Innen- und Außenreinigung sowie Innen- und Außendesinfektion KaVo empfiehlt Thermodesinfektoren gemäß EN ISO 15883-1, die mit alkali- schen Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert von max. 11 betrieben werden. Die Validierung wurde in einem Miele Thermodesinfektor mit dem Programm "VARIO-TD", dem Reinigungsmittel "neodisher MediClean forte", dem Neutrali-...
  • Seite 24: Sterilisation

    Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 8 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 8.8 Sterilisation 8.8 Sterilisation Sterilisation in einem Dampfsterilisator (Autoklav) gemäß EN 13060 / EN ISO 17665-1 ACHTUNG Kontaktkorrosion durch Feuchtigkeit. Beschädigungen am Produkt. 4 Das Produkt nach dem Sterilisationszyklus sofort aus dem Dampfsterilisator nehmen.
  • Seite 25 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 9 Hilfsmittel 9 Hilfsmittel Lieferbar über den dentalmedizinischen Fachhandel. Reinigungsverschluss Mat.-Nr. 3.005.4213 Reinigungsadapter Mat.-Nr. 3.006.4667 Schutzbrille Mat.-Nr. 1.000.9006 für Patient und Anwender RONDOflex-Pulver 27μm Mat.-Nr. 1.000.5957 1000g RONDOflex-Pulver 50μm Mat.-Nr. 1.000.5956 1000g Kanüle montiert 90°/0.6 Mat.-Nr.
  • Seite 26 Gebrauchsanweisung RONDOflex plus 360 - 1.002.2179 9 Hilfsmittel Schlüssel Mat.-Nr. 1.002.6250 zum Wechseln der Kanüle Reinigungsbohrer Mat.-Nr. 0.573.0321 Flach-Dichtung für Behäl- Mat.-Nr. 0.573.6072 O-Ring Kanüle Mat.-Nr. 0.200.6019 26 / 28...
  • Seite 27: Garantiebestimmungen

    Verschuldens oder des Vorsatzes gilt dies nur, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. KaVo haftet nicht für Defekte und deren Folgen, die entstanden sind oder ent- standen sein können durch natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung, unsachgemäße Reinigung, Wartung oder Pflege, Nichtbeachtung der Bedie- nungs- oder Anschlussvorschriften, Verkalkung oder Korrosion, Verunreinigung in der Luft- und Wasserversorgung sowie chemische oder elektrische Einflüsse,...

Diese Anleitung auch für:

1.002.2179

Inhaltsverzeichnis