Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppen Bei Bedienung Über Display; Schnellstart - Danfoss AK-CC55 Kompakt Bedienungsanleitung

Kühlmöbel-/kühlraumregler (eev)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Kompakt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Kompakt
Parametergruppen bei Bedienung über Display
Bild 40: Parameterliste der SET-Taste
SET-Taste,
SET
3 Sek.: Konfigurationseinstellungen
Set
PS: Passwort (falls festgelegt)
(PS)
cFg
SET
r12
o61
r--
o03
A--
r89
c--
r00
d--
o30
n--
o20
F--
o21
d01
t--
o--
d03
p--
d10
q--
d04
u--
d02
<
<
(Zurück)
(Zurück)
Bild 41: Infotaste Parameterliste
Info-Taste, 3 Sek.: Serviceinformationen
Inf
StA
SET
Siehe Meldung Reglerstatus
App
Siehe ausgewählte Anwendung
SET
in
SET
out
SET
SET
buS
MODBUS-Qualität
SET
Siehe SW-Version
SoF
<
(Zurück)
Ausgang Status
Wenn Sie Informationen zur Relaisausgabe
wünschen, zeigt der Punkt an, ob das Relais
aktiviert (eingeschaltet) ist, z. B.:
do4 = nicht aktiviert
do.4 = aktiviert

Schnellstart

Mit dem folgenden Verfahren können Sie sehr schnell mit der Regelung beginnen:
1.
Öffnen Sie Parameter r12 und stoppen Sie die Regelung (bei einer neuen und zuvor noch nicht eingerichteten
Einheit ist r12 bereits auf 0 festgelegt, d. h., die Regelung ist gestoppt).
2.
Wählen Sie die Anwendung aus (siehe Schaltpläne auf Seite
3.
Öffnen Sie Parameter o61 und stellen Sie die Anwendungsnummer ein.
4.
Für Netzwerk. Die Adresse in o03 einstellen
5.
Wählen Sie dann eine Reihe von Voreinstellungen aus der Hilfstabelle „Lebensmittelart" aus.
6.
Öffnen Sie Parameter r89 und stellen Sie die Anzahl für die Reihe von Voreinstellungen ein. Die wenigen
ausgewählten Einstellungen werden nun in das Menü übertragen
7.
Gewünschte Abschalttemperatur r00 einstellen
8.
Kältemittel über Parameter o30 auswählen (nur Anwendung 5–9)
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.12
Hauptschalter
Anwendung
MODBUS-Adresse
Lebensmitteltyp
Abschalttemperatur
Kältemittelart
Min. Messumformer-Bereich
Max. Messumformer-Bereich
Abtaumethode
Abtauintervall
Abtaufühler
Max. Abtauzeit
Abtaubeendigungstemperatur
AI1
(PE)
AI2
do1
*
*
**
AI3
do2
**
AI4
do3
**
AI5
do4
**
di1
Ao1
**
**
di2
<
**
(Zurück)
<
(Zurück)
*
DIe Funktion des Ausgangs (wird bei der
Konfiguration festgelegt). Die DOs und AOs
können auch von diesem Menü aus erzwungen
werden, wenn r12 Hauptschalter in der Position
„Service" steht. Die Zwangssteuerung einer
Funktion kann auch in den Kodes q11 bis q27
durchgeführt werden.
**
Die Funktion des Eingangs (wird bei der
Konfiguration festgelegt)
StA
Siehe Steuerstatusmeldung in
Seite 23
BC365212986197de-000101 | 34
Tabelle 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis