Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Ak-Cc55 Connect (Sw-Ver. 2.0X); Start/Stopp; Konfiguration - Danfoss AK-CC55 Kompakt Bedienungsanleitung

Kühlmöbel-/kühlraumregler (eev)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Kompakt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Kompakt
Menü AK-CC55 Connect (SW-Ver. 2.0x)

Start/Stopp

Tabelle 23: Start/Stopp
Funktion
Beschreibung
Hauptschalter
Start/Stopp der Kühlung. Mit dieser Einstellung kann
die Kühlung gestartet, gestoppt oder eine manuelle
Übersteuerung der Ausgänge zugelassen werden.
(Bei manueller Regelung ist der Wert auf -1 einges-
tellt.) Dann können die Ausgänge zwangsgesteuert
werden. Das Starten/Stoppen der Kühlung kann auch
über die externe Schalterfunktion erfolgen, die an ei-
nen DI-Eingang angeschlossen ist. Die gestoppte Re-
gelung gibt einen „Hauptschalter AUS"-Alarm aus.
Verzögerung der
Verzögerung des Ausgangssignals nach dem Start.
Ausgänge bei Ein-
Nach dem Start oder einem Stromausfall können die
schaltung
Funktionen des Reglers verzögert werden, sodass
eine Überlastung des Stromversorgungsnetzes ver-
mieden wird. Hier können Sie die Zeitverzögerung
einstellen.

Konfiguration

Tabelle 24: Konfiguration
Funktion
Beschreibung
Hauptschalter
Start/Stopp der Kühlung. Mit dieser Einstellung kann
die Kühlung gestartet, gestoppt oder eine manuelle
Übersteuerung der Ausgänge zugelassen werden.
(Bei manueller Regelung ist der Wert auf -1 einges-
tellt.) Dann können die Ausgänge zwangsgesteuert
werden. Das Starten/Stoppen der Kühlung kann auch
über die externe Schalterfunktion erfolgen, die an ei-
nen DI-Eingang angeschlossen ist. Die gestoppte Re-
gelung gibt einen „Hauptschalter AUS"-Alarm aus.
Anwendungsmodus Auswahl der Anwendung Der Regler deckt mehrere
Anwendungen zur Regelung eines Kühlmöbels ab. Hi-
er stellen Sie ein, welche der möglichen Anwendun-
gen vorliegt. Dieses Menü kann nur bei ausgeschalt-
eter Regelung eingestellt werden, d. h. „r12 Main
switch" (Hauptschalter) ist auf 0 eingestellt.
DO2-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitalausgangs
DO3-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitalausgangs
DO4-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitalausgangs
AO1-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Analogausgangs
DI1-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitaleingangs
DI2-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitaleingangs
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.12
Werte
-1=Handbetrieb, 0=Stopp, 1=Start
Werte
-1=Handbetrieb, 0=Stopp, 1=Start
1=1. Verdichter/Alarm/Lüfter/Abtauung, 2=2. Ver-
dichter/Licht/Lüfter/Abtauung, 3=3. Verdichter/
Rahmenheizung/Lüfter/Abtauung, 4=4. Verdichter/
Benutzerdefiniert, 5=5. EEV/Verdichter/Lüfter/
Abtauung, 6=6. EEV/Alarm/Lüfter/Abtauung, 7=7.
EEV/Licht/Lüfter/Abtauung, 8=8. EEV/Rahmen/Lüfter/
Abtauung, 9=9. EEV/Benutzerdefiniert
0=Keine, 1=Lüfter, 2=Lüfter ECO, 3=Abtauen, 4=Rah-
menheizung, 5=Alarm, 6=Licht, 7=Rollo, 8=Verdicht-
er/MC(LLSV), 9=Verdichter 2, 10=Luftheizelement
0=Keine, 1=Lüfter, 2=Lüfter ECO, 3=Abtauen, 4=Rah-
menheizung, 5=Alarm, 6=Licht, 7=Rollo, 8=Verdicht-
er/MC(LLSV), 9=Verdichter 2, 10=Luftheizelement
0=Keine, 1=Lüfter, 2=Lüfter ECO, 3=Abtauen, 4=Rah-
menheizung, 5=Alarm, 6=Licht, 7=Rollo, 8=Verdicht-
er/MC(LLSV), 9=Verdichter 2, 10=Luftheizelement
0=Keine, 1=Rahmenheizung PBM
0=Keine, 1=DI-Status, 2=Türfunktion, 3=Türalarm,
4=Abtaustart, 5=Hauptschalter, 6=Nachtabsenkung,
7=Thermostatbereich, 8=Alarm bei geschlossen,
9=Alarm bei geöffnet,10=Kühlmöbelreinigung,
11=Zwangskühlung, 12=Offene Rollos, 13=Koordi-
nierte Abtauung,14=Zwangsschließung, 15=Abschal-
tung, 16=Lichtsteuerung, 20=Leckerkennung,
21=Adaptive Flüssigkeitseinspritzregelung
0=Keine, 1=DI-Status, 2=Türfunktion, 3=Türalarm,
4=Abtaustart, 5=Hauptschalter, 6=Nachtabsenkung,
7=Thermostatbereich, 8=Alarm bei geschlossen,
9=Alarm bei geöffnet,10=Kühlmöbelreinigung,
11=Zwangskühlung, 12=Offene Rollos, 13=Koordi-
nierte Abtauung,14=Zwangsschließung, 15=Abschal-
tung, 16=Lichtsteuerung, 20=Leckerkennung,
21=Adaptive Flüssigkeitseinspritzregelung
Kode
Kurzbezeichnung
r12
r12 Hauptschalter
o01
o01 VerzögAus-
gänge.
Kode
Kurzbezeichnung
r12
r12 Hauptschalter
o61
o61 Anw. Modus
q02
q02 DO2 Konfig.
q03
q03 DO3 Konfig.
q04
q04 DO4 Konfig.
q09
q09 AO1 Konfig.
o02
o02 DI1 Konfig.
o37
o37 DI2 Konfig.
BC365212986197de-000101 | 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis