Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Lagerung; Wartung - Scheppach 7906100717 Originalbetriebsanleitung

Druckluft-schlagschrauber-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7906100717:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Ziehen Sie nun die Sicherung der Anschlusskupp-
lung an Ihrem Druckluftschlauch nach hinten.
• Lösen Sie nun den Schlauch vom Stecknippel (9).
WARNUNG! Seien Sie vorsichtig beim Ablegen des
Gerätes. Legen Sie das Gerät immer so ab, dass es
nicht auf dem Abzug zum Liegen kommt. Unter Um-
ständen könnte dies ein versehentliches Aktivieren
des Gerätes nach sich ziehen, was wiederum zu
Gefahren führen könnte.
9.

Reinigung und Pflege

• Reinigen Sie das Werkzeug nur mit einem trockenen
Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Flüssig-
keiten wie Benzin, Lösungsmittel oder Wasser.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Ge-
rätes gelangen.

10. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Werkzeug
in der Originalverpackung auf. Decken Sie das Werk-
zeug ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu schüt-
zen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Werkzeug auf.

11. Wartung

ACHTUNG! Die Wartung darf nur von unterwiesenen
Personen durchgeführt werden. Eine lange Lebens-
dauer und einen störungsfreien Betrieb dieses Quali-
tätsproduktes wird durch die Einhaltung der hier an-
gegebenen Wartungshinweise garantiert.
• Das Gerät bei Wartungs- und Pflegearbeiten von
der Druckluftquelle trennen.
• Prüfen Sie bei jeder Wartung den Zustand Ihres
Verbrauchsmaterials und Zubehörs. Hinweis: Für
eine reibungslose Funktion Ihres Gerätes sind eine
tägliche Reinigung und eine regelmäßige Schmie-
rung dringend erforderlich.
• Hierfür bitte nur spezielles Werkzeugöl mit hoher
Viskosität (dünnflüssig) verwenden. Geeignet sind
Druckluftgeräteöle oder Motorenöl SAE10-20.
• ACHTUNG! Verwenden Sie keine anderen (insb.
zähflüssigere) Schmiermittel. Ansonsten besteht die
Gefahr von Funktionsstörungen oder dauerhaften
Schäden.
14 | DE
Um die Schmierung vorzunehmen, bieten wir Ih-
nen folgende Möglichkeiten:
a) über den Öler (11)
• Befüllen Sie den mitgelieferten Öler (11) mit et-
was Öl, indem Sie zunächst die Einlassschraube
aus dem Öler drehen.
• Bringen Sie den Öler (11) nun wie im Kapitel „An-
schlüsse vornehmen" beschrieben in der Druck-
luftzufuhr an.
b) über einen Nebelöler
• Wenn Sie über eine komplette Wartungseinheit
mit Nebelöler an Ihrem Kompressor verfügen,
müssen Sie den Öler (11) nicht unbedingt mon-
tieren.
• Schrauben Sie zur Verwendung des Nebelölers
den Stecknippel (9) direkt ins Gerät und verbin-
den diesen mit Ihrem Druckluftschlauch.
c) von Hand
• Alternativ können Sie Ihr Gerät auch von Hand
ölen (nicht empfohlen).
• Lösen Sie dazu die Verschlussschraube der Öl-
Einfüllöffnung (5).
• Geben Sie vor jeder Inbetriebnahme des Druck-
luft- Werkzeuges 3-5 Tropfen Öl in den Druckluft-
anschluss und in die Öl-Einfüllöffnung (5).
• War das Druckluft-Werkzeug mehrere Tage nicht
in Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten 5-10
Tropfen Öl in den Druckluftanschluss (2) und die
Öl-Einfüllöffnung (5) geben.
Hinweis: Für eine möglichst lange Lebensdauer ist es
für Druckluftgeräte unumgänglich, sie regelmäßig zu
ölen. Wir empfehlen eine konstante Ölung durch den
mitgelieferten Öler (11).
• Lagern Sie Ihre Druckluftwerkzeuge / -geräte nur
in trockenen Räumen.
• Neben den zuvor beschriebenen Ölungs- und Reini-
gungsarbeiten sind keine weiteren Wartungsarbei-
ten erforderlich.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
www.scheppach.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis