Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach 7906100717 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Druckluft-schlagschrauber-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7906100717:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Das Werkzeug nur mit dem vorgeschriebenen
Druck (6,3 bar) verwenden.
• Das Werkzeug muss nach der Anwendung und bei
Nichtbenutzung stets von der Luftzufuhr getrennt
werden.
• Wenn das Werkzeug nicht luftdicht ist oder es repa-
riert werden muss, darf es nicht verwendet werden.
• Verbinden Sie das Werkzeug niemals mit einem
Druckluftschlauch, dessen Druck 6,3 bar übersteigt.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbe-
reiche können zu Unfällen führen. Dadurch können
Sie das Gerät insbesondere in unerwarteten Situa-
tionen besser kontrollieren.
• WARNUNG! Lassen Sie das Gerät nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Gerätes fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegen-
den Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden.
• Abzug und Gerät weglegen im Falle eines unerwar-
teten Ausfalls des Kompressors.
• Benutzen oder bewahren Sie das Werkzeug nie-
mals an feuchten, staubigen Orten auf oder in der
Nähe von Wasser, anderen Flüssigkeiten oder ge-
fährlichen Gasen.
• Verwenden Sie möglichst einen Kondensatab-
schneider oder entleeren Sie die Schläuche und
Rohrleitungen regelmäßig vor und während der Be-
nutzung der Druckluftgeräte von Kondensat (Was-
ser).
• Sichern Sie Ihre Werkstücke. Benutzen Sie Spann-
vorrichtungen oder einen Schraubstock, um das
Werkstück festzuhalten. Wenn Sie das Werkstück
mit der Hand festhalten oder an den Körper drü-
cken, können Sie das Gerät nicht sicher bedienen.
• ACHTUNG! Ein unterdimensioniertes Druckluftsys-
tem kann die Effizienz Ihres Gerätes vermindern.
Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
• Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines der
Zubehörteile oder gar des Maschinenwerkzeugs
selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit he-
rausgeschleudert werden.
• Beim Betrieb der Maschine für Schraubverbindun-
gen ist immer ein schlagfester Augenschutz zu tra-
gen. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte
für jeden einzelnen Einsatz gesondert bewertet
werden.
• Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher
befestigt ist.
Gefährdungen durch Erfassen / Aufwickeln
• Gefährdungen durch Erfassen / Aufwickeln können
zu Erstickung, Skalpierung und / oder Schnittver-
letzungen führen, wenn weite Bekleidung, persön-
licher Schmuck, Halsketten, Haare oder Handschu-
he von der Maschine und ihren Zubehörteilen nicht
ferngehalten werden.
• Handschuhe können sich im drehenden Antrieb ver-
fangen, was an den Fingern zu Verletzungen oder
zum Bruch führen kann.
• Bei drehenden Antriebsfassungen und -verlänge-
rungen kann es leicht zum Erfassen / Aufwickeln
von gummierten oder metallverstärkten Handschu-
hen kommen.
• Tragen Sie keine lose sitzenden Handschuhe oder
Handschuhe mit abgeschnittenen oder verschlisse-
nen Handschuhfingern.
• Halten Sie niemals den Antrieb, die Fassung oder
die Antriebsverlängerung fest.
• Halten Sie Ihre Hände vom drehenden Antrieb fern.
Gefährdungen im Betrieb
• Beim Einsatz der Maschine können die Hände
der Bediener Gefährdungen durch Quetschen,
Schlagen, Schneiden, Abrieb und Wärme ausge-
setzt sein. Tragen Sie geeignete Handschuhe zum
Schutz der Hände.
• Die Bediener und das Wartungspersonal müssen
physisch in der Lage sein, die Größe, das Gewicht
und die Leistung der Maschine zu handhaben.
• Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit,
den üblichen oder plötzlichen Bewegungen entge-
genzuwirken – halten Sie beide Hände bereit.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichge-
wicht ist und dass Sie einen sicheren Stand haben.
www.scheppach.com
DE | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis