Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken; In Betrieb Nehmen; Reinigung - Scheppach 5909212900 Original Bedienungsanleitung

Akku schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vibrationskennwerte
Vibration a
h
Unsicherheit K
h

9. Auspacken

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Bei Beanstandungen muss sofort
der Zubringer verständigt werden. Spätere Reklama-
tionen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Ver-
schluckungs- und Erstickungsgefahr!

10. In Betrieb nehmen

Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku- Packs
sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederaufladung des LI-
Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden Fall notwendig,
wenn Sie feststellen, dass die Leistung des Akku-Gerä-
tes nachlässt.
Akku-Pack ins Gerät einsetzen / entnehmen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, be-
vor Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Akkus
in ein Elektrowerkzeug, das eingeschaltet ist, kann zu
Unfällen führen.
Akku-Pack einsetzen:
Bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (3) in Mittel-
stellung (Sperre) und lassen Sie den Akku-Pack (6) in
den Griff einrasten.
Akku-Pack entnehmen:
Drücken Sie die Taste zur Entriegelung (5) und entneh-
men Sie den Akku-Pack (6).
Verbrauchte Akkus
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit trotz Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt wer-
den muss. Verwenden Sie nur einen Ersatz-Akku, den
Sie über den Kundendienst beziehen können.
10 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
6,54 m/s²
1,5 m/s²
Ein- / Ausschalten
Einschalten:
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes den
EIN- / AUS-Schalter (4) und halten Sie ihn gedrückt.
Die LED-Arbeitsleuchte (2) leuchtet bei leicht oder
vollständig gedrücktem EIN- / AUS-Schalter (4). Sie
ermöglicht so das Ausleuchten des Arbeitsbereiches
bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Ausschalten:
Lassen Sie zum Ausschalten des Gerätes den EIN- /
AUS-Schalter (4) los.
Drehzahl/Anziehdrehmoment einstellen/vorwäh-
len
Leichter Druck auf den EIN- / AUS-Schalter (4) be-
wirkt eine niedrige Drehzahl/Anziehdrehmoment.
Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Drehzahl/
Anziehdrehmoment. Das Anziehdrehmoment ist ab-
hängig von der gewählten Drehzahl/ Drehmoment-
vorwahl und der Schlagdauer.
HINWEIS
Zum Anziehen von Radmuttern muss jedoch die
kleinste Drehmomenteinstellung gewählt werden, um
ein zu festes Anziehen zu vermeiden.
ACHTUNG!
Das tatsächlich erzielte Anziehdrehmoment ist
grundsätzlich mit einem Drehmomentschlüssel zu
überprüfen!
HINWEIS
Die integrierte Motorbremse sorgt für einen schnellen
Stillstand.
Drehrichtung umschalten
Wechseln Sie die Drehrichtung, indem Sie den Dreh-
richtungsumschalter (3) nach rechts bzw. links durch-
drücken.

11. Reinigung

Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Akku
heraus.
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei nied-
rigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ciw350-20li

Inhaltsverzeichnis