Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G - Abstellen Des Hubwagens; H - Laden Der Batterie - Manitou STACKY-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G - ABSTELLEN DES HUBWAGENS

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Beim Abstellen des Hubwagens oder wenn der Bediener (auch nur kurzzeitig) den Fahrerstand
verlassen muss, die Gabel bzw das Anbaugerät ganz auf den Boden ablassen
BEDIENUNGSHINWEISE
- Den Hubwagen auf einer ebenen Fläche abstellen,
- Gabel oder Anbaugerät in die untere Stellung bringen (Abb G1),
- Den Schlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (1) (Abb G2),
- Den Schlüssel abziehen,
- Den Not-Aus-Schalter (2) (Abb G2) betätigen

H - LADEN DER BATTERIE

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Batterie darf nur von dafür befugtem Personal aufgeladen, gewartet und ausgetauscht
werden
Bei diesen Arbeiten ist es strengstens verboten, zu rauchen oder eine offene Flamme in die Nähe
der Batterie zu bringen
Niemals Metallgegenstände auf der Batterie ablegen
Um versehentliche Kurzschlüsse zu vermeiden, dürfen keine Armbänder, Ketten, Kinnbänder oder
Armbanduhren getragen werden
Alle weiter oben beschriebenen Arbeitsschritte müssen bei stillstehendem Gerät
(Multifunktionsanzeige in diesem Fall erloschen) durchgeführt werden
BEDIENUNGSHINWEISE
Der Ladevorgang muss in einem gut belüfteten Raum durchgeführt werden Sicherstellen,
dass sich beim Aufladen der Batterie keine entflammbaren Stoffe oder Funken bildende Maschinen
in einem Umkreis von 2 Metern zum Gerät befinden
Halten Sie geeignete Löschmittel griffbereit
- Das Ladekabel (1) (Abb H1) aus der Steckdose auf der Gabelseite abziehen und in eine
einphasige Steckdose mit 220 V - 50 Hz - 10 A einstecken
Das Ladegerät ist mit einer Kontrollleuchte (2) (Abb H1) ausgerüstet, deren Farbe
die verschiedenen Ladezustände der Batterie anzeigt (Abb H2) :
• während der Anfangsphase des Ladevorgangs ist die Kontrollleuchte rot,
• wenn die Batterie zu 80 % aufgeladen ist, dann ist die Kontrollleuchte gelb,
• wenn die Batterie zu 100 % aufgeladen ist, dann ist die Kontrollleuchte grün
- Das Ladekabel ausstecken und in die Steckdose am Hubwagen einstecken Dabei darauf achten,
dass das Ladekabel richtig verstaut wird
ACHTUNG : Sollte das Netzkabel aus der Steckdose (1) (Abb. H1) ausgesteckt sein, sind
alle Betätigungsfunktionen des Handhubwagens außer Betrieb. Es ist daher erforderlich,
dass der Fahrer das Netzkabel in die Steckdose wieder einsteckt, um den Handhubwagen
benutzen zu können.
Wird der Ladevorgang in der Nacht durchgeführt, ist sicherzustellen, dass die Steckdose nicht beim
generellen Abschalten des Stroms im Gebäude mit abgeschaltet wird
Niemals eine Batterie um mehr als 80 % entladen,
Die Anzeige am Armaturenbrett zeigt diesen Ladezustand durch abwechselndes Blinken von zwei roten Leuchtdioden an. Es ist an der
Zeit, die Batterie aufzuladen.
2012.12
Sicherheitshinweise und -vorschriften - STACKY
G1
G2
28
-
+
VOLTS
22
19
16
1
H1
1
2
H2
1-11
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis